Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

439 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Waratah Super Battery: Australiens größter Batteriespeicher geht ans Netz

  • 1. Oktober 2025
  • von Energieleben
Waratah Super Battery: Australiens größter Batteriespeicher stabilisiert das Stromnetz mit 850 MW Leistung und 1.680 MWh Kapazität.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kleinwasserkraftwerk Oppenberg: Ökostrom für über 1.000 Haushalte

  • 27. September 2025
  • von Energieleben
Neues Kleinwasserkraftwerk in Oppenberg: Wien Energie erzeugt ab 2027 sauberen Strom für über 1.000 Haushalte – mit umweltschonender Bauweise und Fischwanderhilfe.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Beton aus Müllverbrennungsschlacke

  • 26. September 2025
  • von Energieleben
Ein innovatives Projekt verwandelt Müllverbrennungsschlacke in einen genormten Baustoffzusatz für Beton.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Leise, sauber, elektrisch: Wiens neues Kanalreinigungsfahrzeug spart CO₂ und Wasser

  • 24. September 2025
  • von Energieleben
Das erste rein elektrisch betriebene Kanalreinigungsfahrzeug Österreichs ist unterwegs – leise, effizient und nachhaltig.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Landwirt baut im Alleingang größte Agri-PV-Anlage Deutschlands

  • 22. September 2025
  • von Energieleben
Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) revolutioniert die Landwirtschaft, indem sie die Erzeugung von Solarenergie mit dem Ackerbau auf demselben Land kombiniert. Dieser Ansatz der Doppelnutzung wird weltweit immer beliebter. In Butzhausen ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Offshore-Windkraftwerk der Superlative: China baut die größte Windturbine der Welt

  • 20. September 2025
  • von Energieleben
Vor der Küste der Provinz Fujian entsteht ein Windrad der Superlative.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektroauto-Markt USA: Verkaufsrekord im ersten Halbjahr 2025

  • 18. September 2025
  • von Energieleben
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in den USA über 607.000 neue Elektroautos verkauft – ein historischer Höchstwert! Doch der Boom hat einen klaren Grund.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin

Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage

  • 18. September 2025
  • von Energieleben
Eine internationale Forschungsgruppe hat eine revolutionäre Kühlfolie aus Bioplastik entwickelt, die ganz ohne Energieverbrauch für angenehme Temperaturen sorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort

  • 16. September 2025
  • von Energieleben
Wien läuft wie am Schnürchen – aber warum eigentlich? Das neue Buch „Die Wien STADTistik“ macht sichtbar, was sonst verborgen bleibt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
  • von Energieleben
Das Projekt zeigt, wie Technologie, Nachhaltigkeit und regionale Industrie zusammenspielen können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
  • von Energieleben
Was tun, wenn klassische Windräder nicht funktionieren – etwa auf Inseln, in abgelegenen Regionen oder bei instabiler Netzanbindung? Die Antwort könnte am Himmel liegen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
  • von Energieleben
130 Liter pro Tag – so viel Wasser nutzt ein Mensch in Österreich durchschnittlich für Duschen, Kochen und Putzen. Doch dieser sichtbare Verbrauch ist nur die Spitze des Eisbergs.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 37 Weiter
Featured Beiträge

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Nie mehr Glühbirnen

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 2
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • 3
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • 4
    Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.