Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

451 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
  • von Energieleben
Honda steigt in den europäischen E-Motorradmarkt ein – mit der WN7, einem leistungsstarken Modell auf Basis des „EV Fun Concept“. Urbanes „Fun Bike“ oder ein echter Tourenpartner?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
  • von Energieleben
SK On, ein südkoreanischer Batterie-Pionier, hat in Daejeon die erste Pilotanlage für All-Solid-State-Batterien eröffnet – und damit einen echten Meilenstein gesetzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Nie mehr Glühbirnen

  • 21. Oktober 2025
  • von Energieleben
Wusstet ihr, dass eine alte Glühbirne bis zu 30 Euro Stromkosten pro Jahr verursacht – und dabei rund 23 kg CO₂ ausstößt?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde

  • 20. Oktober 2025
  • von Energieleben
Surtsey zeigt uns: Wenn wir der Natur Raum geben, findet sie kreative Wege zurück – oft schneller und klüger als wir denken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
  • von Energieleben
Forscher aus Südkorea entwickeln eine neue Akku-Technik mit Siliziumanode und IEE-Struktur – mit Rekordwerten bei Energiedichte und Lebensdauer.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
  • von Energieleben
In der burgenländischen Gemeinde Pamhagen entsteht gerade ein Radweg, der CO₂ speichert – dank innovativem Straßenbelag aus Pflanzenkohle!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
  • von Energieleben
Ein Photovoltaik-Carport, das nicht nur 100 Autos Schatten spendet, sondern auch 330 kWp Ökostrom erzeugt – und dabei ausgediente Rotorblätter von Windrädern als tragende Steher nutzt!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant

  • 10. Oktober 2025
  • von Energieleben
Moore als CO₂-Speicher und Rohstoffquelle: In Malchin entstehen Dämmstoffe aus Moorpflanzen – ein Modell für nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz

  • 7. Oktober 2025
  • von Energieleben
Windräder aus Holz? Voodin Blade Technology zeigt, wie Rotorblätter aus Furnierschichtholz die Windkraft nachhaltiger machen – mit weniger CO₂ und mehr Recycling.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Schottlands Großspeicher Blackhillock stabilisiert das Stromnetz in Echtzeit

  • 5. Oktober 2025
  • von Energieleben
Blackhillock Batterie: Schottlands Großspeicher verhindert Stromausfall und zeigt, wie moderne Speichertechnik Netzstabilität ohne fossile Kraftwerke ermöglicht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher

  • 3. Oktober 2025
  • von Energieleben
In Baden-Württemberg wurde ein neuartiger Energiepark eröffnet, der erstmals Photovoltaik, Windkraft und Batteriespeicher systematisch verknüpft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Irland ist kohlefrei

  • 2. Oktober 2025
  • von Energieleben
Irland steigt aus der Kohle aus: Mit der Abschaltung von Moneypoint setzt das Land ein starkes Zeichen für die Energiewende in Europa.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 38 Weiter
Featured Beiträge

Apple und die Energiewende: Grüne Megawatt für Europa

  • 24. November 2025
Beitrag ansehen

Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern

  • 19. November 2025
Beitrag ansehen

Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften

  • 18. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Apple und die Energiewende: Grüne Megawatt für Europa
    • 24. November 2025
  • 2
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 3
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 4
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Apple und die Energiewende: Grüne Megawatt für Europa
    • 24. November 2025
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.