Die Sprache der Vögel ist einzigartig. Denn Vogelarten haben nicht nur ihren eigenen individuellen Gesang, sondern auch regionale Dialekte. Aber was ist überhaupt wichtig, wenn wir mehr über Vögel lernen wollen?
Sommer, Sonne, Sonnenschein und Urlaubslust. Sobald die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, werden die Gedanken nach einer Ferienreise immer lauter im Kopf. Geht es dir auch so? Dann haben wir heute genau das Richtige für dich: Grüne Hotels für die ganze Familie in Österreich.
Seit der Pandemie ist Home Office kein Fremdwort mehr. Viele von uns haben lange Zeit dort verbracht, alle Vor- und Nachteile ausgekostet und manche sind sogar für ein paar Stunden ihrer Arbeitswoche im daheim geblieben. Wie das Office daheim noch feiner und auch entspannter wird, das zeige ich dir heute.
Lüften, Geschirrspülen, Wäschewaschen – Oftmals sind es Kleinigkeiten, die für Überraschungen auf der Stromrechnung sorgen können. Energieberater*innen von Wien Energie haben zehn Tipps zusammengestellt, die jede*r von uns im eigenen Alltag umsetzen kann.
Die Natur hautnah erleben und Zeit mit der ganzen Familie verbringen. Egal ob Kleinkind, Kindergarten- oder Schulkinder, der Naturpark Sparbach ist das perfekte Ausflugsziel für Naturentdeckungen und Einblicke in die Tierwelt.
Oftmals ist alles etwas viel, wer kennt es nicht? Wenn dann auf der Welt auch nicht alles rund läuft, ist es gar nicht so einfach den Boden unter den Füßen zu bewahren.
Es ist im Abwasser, in den Ozeanen und in unseren Böden: Mikroplastik ist eine enorme Belastung für unsere Umwelt. Eine spezielle Birken-Art könnte nun dazu beitragen, mit Kunststoffpartikeln kontaminierte Böden zu sanieren.
Wer den Atem versteht, kann ihn in seiner ganzen Tiefe erfahren und für sich nutzen. Wie das mit einer der selbstverständlichsten Sachen der Welt geht?