Wir haben uns ein paar Gedanken zum Thema Mund-Nasen-Schutz gemacht, das uns seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Dezember 2019 auf Schritt und Tritt begleitet.
Im zweiten Teil unserer Serie “Wildes Wien”, begeben wir uns ans Wasser und halten Ausschau nach den Tierarten, die sich dort am liebsten aufhalten. Wir können uns wahrlich sehr glücklich schätzen über die vielen grünen Flächen und Erholungsgebiete, die uns Wien bietet.
Da Babykleidung sehr oft nur wenige Male getragen wird, kannst du günstig neuwertige Babykleidung Second Hand shoppen. Wie du am besten deine Babykleidung verkaufst oder kaufst kannst du hier nachlesen.
Wien hat ja bekanntlich so einiges zu bieten. Die Stadt ist in den Rankings der lebenswertesten Städte der Welt sehr oft ganz vorne zu finden. Das wissen nicht nur wir Menschen zu schätzen, sondern auch viele Tiere fühlen sich hier sehr wohl. Heute wollen wir einen Blick auf die Tierwelt werfen, die sich in unserem Stadtgebiet hauptsächlich am Boden aufhält. In weiteren Teilen schauen wir dann auch in die Lüfte und begeben uns ans Wasser.
Ein Jahr, wie wir es noch nie erlebt haben, ist zu Ende. Ein Jahr voller möglicher und unmöglicher Herausforderungen. Und ein Jahr, das für viele Menschen völlig unerwartete Schicksalsschläge bedeutet hat. Aber auch ein Jahr, das uns alle dem Thema Umweltbewusstsein näher gebracht hat. Was wir dank Corona über Nachhaltigkeit gelernt haben.
Für die einen ist es auch nur eine weitere Nacht, für die anderen bleibt Silvester ein wichtiger Punkt im Kalender. Selbst wenn der Jahreswechsel heuer ganz anders ausfallen wird als bisher: Auf Nachhaltigkeit musst du dabei nicht verzichten.