Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Mobilität

586 Beiträge
2000 PS beschleunigen den 2 Millionen Euro teuren Lotus Evija in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bild: Lotus
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Neue Elektroautos für 2021

  • 26. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Höhere Reichweiten, sinkende Preise und Raritäten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Segeln statt Bremsen

  • 16. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Gleiten statt Hetzen als Slogan für kraftstoffsparendes Verhalten im Autoverkehr ist vielen Autofahrern ein Begriff. VW setzt beim neuen ID.4 auf Segeln statt Bremsen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-LKWs von Volvo

  • 8. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Fahrzeughersteller Volvo geht 2022 mit E-Trucks in Serienproduktion.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/distelAPPArath
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

„Man muss sich halt aufs E-Auto einlassen“

  • 2. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Ein Außendienstmitarbeiter zieht Bilanz über seine Erfahrung mit E-Mobilität. Was er sich wünscht: bessere Infrastruktur und mehr E-Autos auf den Straßen.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Wasserstoffzug „Coradia iLint“ des Herstellers Alstom wurde von der ÖBB zehn Wochen lang im regulären Fahrbetrieb im südlichen Niederösterreich getestet. Fotocredit: © ÖBB/Knopp
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Good News: Alles auf Schiene: Mit dem Wasserstoffzug in Richtung emissionsfreier Antriebszukunft

  • 1. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Was denn nun die Antriebsform der Zukunft ist, darüber scheiden sich so manche Geister. Fest steht, dass derzeit viele Hoffnungen im Wasserstoff liegen. Möglicherweise ist es auf der Schiene künftig der Wasserstoffzug, der uns mit einem sauberen Antrieb von A nach B befördert.
Beitrag ansehen
Teilen
Wien Energie Geschäftsführer Michael Strebl (rechts) präsentiert die elektrifizierte Firmenflotte, mit der die gesamte Vertriebsmannschaft auf klimaneutralen Antrieb umgestellt wurde. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wien Energie setzt mit neuem E-Fuhrpark auf Klimaschutz

  • 1. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Klimaneutrale Besuche bei Kundinnen und Kunden? Das ist ein weiterer Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Wien Energie. Dafür wurde nun die gesamte Vertriebsflotte auf einen klimafreundlichen E-Fuhrpark umgerüstet.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Nissan
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Der Nissan Re-Leaf liefert im Katastrophenfall Strom

  • 25. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Nissan Re-Leaf kann im Notfall Leben retten. Das Konzeptfahrzeug bringt den Strom nach Katastrophen dorthin, wo er am dringensten benötigt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: media.renault.at
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Dacia präsentierte sein erstes E-Auto

  • 18. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Seit Herbst 2020 mischt auch Dacia am E-Auto-Markt mit. Mit dem Dacia Spring will das Unternehmen Vorreiter in Sachen Erschwinglichkeit werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: DLR (CC-BY 3.0)
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Leistbares Wasserstoffauto aus Deutschland

  • 11. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Entwickelt haben das Wasserstoffauto namens Safe Light Regional Vehicle Forscher am deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Batterie oder Wasserstoff?

  • 15. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
VW hat seine Meinung dazu kundgetan, was effektiver und zukunftsträchtiger ist.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Oceanbird – Segelfrachtschiff als Autofähre

  • 9. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
Mit diesem modernen Segelfrachtschiff können bis zu 90 Prozent Emissionen eingespart werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Mehr und besser: Recycling von Elektroauto-Akkus

  • 3. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das Recycling von Lithium-Ionen Akkus ist nicht ganz unproblematisch. Bessere Verfahren und größere Anlagen sollen Abhilfe schaffen.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 49 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay

Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können

  • 1. März 2021
Beitrag ansehen
© Jason Briscoe: unsplash.com

Auf was man in der Küche leicht verzichten kann

  • 23. Februar 2021
Beitrag ansehen
Bei vielen steht demnächst der Frühjahrsputz an. Bei anderen, die es trotzdem sauber haben, hingegen nicht. Was machen diese Menschen anders? Fotocredit: © Monfocus/Pixabay

5 Tipps, mit denen du dem Frühjahrsputz entkommst

  • 12. Februar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Was den E-#Auto Markt betrifft, wird 2021 ein sehr abwechslungsreiches Jahr mit Angeboten in praktisch allen Größen… https://t.co/PEIDf1rO0g
vor 1 Stunde
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Der Frühling naht und wir haben einfache Samenbomben mit Zeitungspapier gebastelt. Die Anleitung gibt es hier: https://t.co/7cxn7V5c6Y
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Das #Badezimmer ist unser #Rückzugsort, wo wir all unsere #Hüllen fallen lassen und uns um uns #selbst kümmern könn… https://t.co/Z0vTe8LVot
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Jeden Tag sind unsere Möglichkeiten an #Unterhaltung entweder im #TV oder auf #Streaming-Diensten endlos. Da kann d… https://t.co/rBMDTTJ3fm
Vor 4 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Worauf kannst du in der Küche verzichten, um Mist zu vermeiden? #nachhaltigkeit #plastikfasten #müllreduzieren… https://t.co/d1Uq5dhEm2
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Good News: Flettner Rotor: Umweltschonende Technologie für Schiffe wiederentdeckt
    • 1. März 2021
  • Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay 2
    Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können
    • 1. März 2021
  • Seed Bombs Samenbomben 3
    DIY: Seed Bombs mit Zeitungspapier
    • 26. Februar 2021
  • 2000 PS beschleunigen den 2 Millionen Euro teuren Lotus Evija in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bild: Lotus 4
    Neue Elektroautos für 2021
    • 26. Februar 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Good News: Flettner Rotor: Umweltschonende Technologie für Schiffe wiederentdeckt
    • 1. März 2021
  • Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay
    Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können
    • 1. März 2021
  • Seed Bombs Samenbomben
    DIY: Seed Bombs mit Zeitungspapier
    • 26. Februar 2021
  • 2000 PS beschleunigen den 2 Millionen Euro teuren Lotus Evija in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bild: Lotus
    Neue Elektroautos für 2021
    • 26. Februar 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren