Der Absatz von Elektroautos nimmt zwar weltweit zu, konzentriert sich aber nach wie vor stark auf einige wenige große Märkte.

Die weltweiten Verkäufe von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen stiegen im November 2024 den siebten Monat in Folge und erreichten mit einem Plus von 32% im Vergleich zum Vorjahr den dritten Rekordwert in Folge, wie Daten des Marktforschungsunternehmens Rho Motion zeigen.

China war mit einem Anteil von fast 70% an den gesamten E-Fahrzeug-Verkäufen in diesem Monat weiterhin führend, während die Zulassungen in Europa leicht rückläufig waren. Der Markt für Elektroautos befindet sich in einem kritischen Wandel, da die steigende Nachfrage und Produktion in China die Märkte für Elektroautos in anderen Ländern bedroht. Europa zum Beispiel kämpft mit Produktionskosten, neuen Emissionszielen und dem steigenden Wettbewerb. Automobilhersteller in Europa und Amerika sagen, dass wachsende Handelsspannungen, CO2-Vorschriften und die Abschaffung von Anreizen in einigen Ländern die Preise beeinflussen und Tausende von Arbeitsplätzen gefährden.

E-Auto Verkäufe 2024 im Vergleich zu 2023

  • Global: 17.1 Millionen, +25%
  • China: 11 Millionen, +40%
  • Europa: 3.0 Millionen, -3%
  • USA & Canada: 1.8 Millionen, +9%
  • Rest der Welt: 1.3 Millionen, +27%

Der Absatz von Elektroautos nimmt zwar weltweit zu, konzentriert sich aber nach wie vor stark auf einige wenige große Märkte. Im Jahr 2024 entfielen knapp 60% der Neuzulassungen von Elektroautos auf die Volksrepublik China, knapp 25% auf Europa und 10% auf die Vereinigten Staaten. Zusammengenommen sind das fast 95% der weltweiten Elektroauto-Verkäufe. In diesen Ländern haben Elektroautos einen großen Anteil an den lokalen Automärkten: Mehr als jedes dritte neu zugelassene Auto in China war im Jahr 2024 ein Elektroauto. Mehr als jedes fünfte in Europa und jedes zehnte in den Vereinigten Staaten. In anderen Ländern bleibt der Absatz jedoch begrenzt, selbst in Ländern mit entwickelten Automärkten wie Japan und Indien. Infolge der Absatzkonzentration ist auch der weltweite Bestand an Elektroautos zunehmend konzentriert. Dennoch entfallen auf China, Europa und die Vereinigten Staaten etwa zwei Drittel der gesamten Autoverkäufe und -bestände. Das bedeutet, dass die Umstellung auf Elektroautos in diesen Märkten große Auswirkungen auf die globalen Trends hat.


Mehr zu Mobilität

In dieser Kategorie sammeln sich Innovationen rund um den Einsatz von Solarenergie, Windkraft und Elektromobilität sowie Beiträge zur Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: Matthias Speicher auf Unsplash