Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

E-Auto

122 Beiträge
Der EV6 scheint ein regelrechter Superstar des Herstellers Kia zu sein. Er hat dieses Jahr gleich mehrere Auszeichnungen erhalten – unter anderem Car of the Year. Fotocredit: © Kia via kia.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Kia’s E-Auto als „Car of the Year“

  • 28. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Nicht nur der Titelträger, sondern gleich alle sieben Finalisten des Preises haben einen E-Antrieb. Ein wichtiges Zeichen für die Elektromobilität ein guter Grund, das Auto des Jahres näher unter die Lupe zu nehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Recycling von Akkus: Redwood Materials expandiert

  • 19. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Neue Standorte in Europa: Neben Tesla werden nun auch Ford und Volvo Akkus in Redwood Fabriken recycelt. Dafür sollen mindestens zwei neue Recycling-Anlagen in Europa entstehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Parallel zum laufenden Ausbau der öffentlichen E-Ladestationen in Wien, wurden auch am Firmengelände von Wien Energie rund 70 neue Stromtankstellen errichtet, die mit 100 Prozent Öko-Strom gespeist werden
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Mobilität

Unterwegs mit E-Mobilität

  • 11. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Elektromobilität ist global stark im Wachstum. Wir haben drei E-Mobilität-Nutzer zu ihren Erfahrungen mit E-Fahrzeugen im Alltag befragt. Alle Vor- und Nachteile schildern sie im jeweiligen Artikel!
Beitrag ansehen
Teilen
wood-e Holzauto
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech
  • Mobilität

Das Holzauto aus Österreich

  • 9. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ein Auto ganz aus Holz? Noch dazu emissionslos und energieautark. Ja, dieses Holzauto gibt es wirklich, sogar aus Österreich.
Beitrag ansehen
Teilen
Durch die Solarpanele am Dach soll man mit dem Lightyear täglich rund 70 Kilometer an zusätzlicher Reichweite nachhaltig generieren können. Fotocredit: © Lightyear
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Lightyear: Mit Solarpanelen unabhängig mobil im E-Auto

  • 22. Februar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Das niederländische Start-up Lightyear hat zwei Elektroauto-Varianten vorgestellt, die zusätzlich durch Solarstrom betrieben werden. Unabhängige, saubere Mobilität soll damit in wenigen Jahren massentauglich marktreif werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Michael bei einer E-Ladestation
Beitrag ansehen
  • 1
  • Verkehr & Transport
  • Mobilität

Unterwegs mit E-Mobilität: Das E-Auto

  • 18. Februar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Michael verfolgt die Fortschritte in der Elektromobilität seit vielen Jahren und ist selbst E-Auto-Besitzer der ersten Stunde. Im Rahmen unserer Video-Reportage „Unterwegs mit E-Mobilität“ erzählt er, was ihn an der Elektro-Mobilität begeistert und was sich aus seiner Sicht in den letzten Jahren in der Branche getan hat.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Elektro-Boom an Wiener Stromtankstellen

  • 16. Februar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wien Energie verzeichnet einen starken Zuwachs bei E-Ladestellen-Nutzung – die Ladevorgänge haben sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

China: Batterietausch für Elektrofahrzeuge

  • 20. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Das Pilotprojekt zielt darauf ab, mehr als 1.000 Batteriewechselstationen zu bauen und mehr als 100.000 zusätzliche batterietauschfähige E-Fahrzeuge auf die Straßen zu bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Hilfe für die Feuerwehr bei Bergung von Elektro-Autos

  • 30. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Unfälle mit Elektro-Autos stellen die Feuerwehr vor neue Herausforderungen. Diese zwei Tools bringen Sicherheit und erleichtern Feuerwehr und Rettung die Arbeit.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wheelson: Autonomes Auto zum Selberbauen

  • 27. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Wheelson von CircuitMess ist ein autonomes Spielzeugauto und ermöglicht schon heute die Mobilität der Zukunft zu erfahren.
Beitrag ansehen
Teilen
Klare Luft über Wien / Fotocredit: Shutterstock
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Der Weg zu einem klimaneutralen Wien

  • 22. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Auch die lebenswerteste Stadt der Welt darf sich in Sachen Klimaschutz nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Deshalb hat die Wiener Stadtregierung gemeinsam mit Wien Energie beschlossen, die CO2-Emissionen Wiens bis 2040 auf Null zu senken. Die Landeshauptstadt will klimaneutral werden und weiterhin eine Vorreiterrolle in Klima-Belangen einnehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Volta Trucks neue Produktionsstätte in Österreich

  • 5. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Ein innovatives Start-up aus Schweden und eine erfahrene Produktionsstätte in Österreich wollen ab Ende nächsten Jahres elektrische Trucks auf Europas Straßen bringen.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 11 Weiter
Featured Beiträge
Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz

Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
Bienenfreundliche Blumen

Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer

Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt

  • 16. Mai 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 231 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 232 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 239 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 254 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 260 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz 2
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen 3
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson 4
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen