Ein Außendienstmitarbeiter zieht Bilanz über seine Erfahrung mit E-Mobilität. Was er sich wünscht: bessere Infrastruktur und mehr E-Autos auf den Straßen.
Klimaneutrale Besuche bei Kundinnen und Kunden? Das ist ein weiterer Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Wien Energie. Dafür wurde nun die gesamte Vertriebsflotte auf einen klimafreundlichen E-Fuhrpark umgerüstet.
Entwickelt wurde der Akku als Gemeinschaftsprojekt der Fraunhofer-Institute und The Netherlands Organisation. Bereits 2022 könnte er auf den Markt kommen.
David Berger arbeitet in der Abteilung E-Mobility bei Wien Energie. Er liefert uns im Interview interessante Fakten und Tipps zum Thema E-Auto in Wien.
Irene Michl ist selbstständige Content Strategin (irenemichl.at) und besitzt seit kurzem ein E-Auto. Warum sie auf E-Mobilität umgestiegen ist und wie ihre bisherigen Erfahrungen damit ausfallen, erklärt sie im zweiten Video unserer Reportage „Unterwegs mit dem E-Auto“.