Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6725 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-Auto Verkäufe knacken 2024 die 17 Millionen Marke

  • 10. Februar 2025
  • von Energieleben
Der Absatz von Elektroautos nimmt zwar weltweit zu, konzentriert sich aber nach wie vor stark auf einige wenige große Märkte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Fraunhofer entwickelt wärmedämmendes PV-Fassadenelement

  • 6. Februar 2025
  • von Energieleben
Vorgefertigtes Fassadenelement mit integrierter Photovoltaik, das Stromerzeugung, Wetterschutz und Wärmedämmung vereint.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Stellantis & CATL bauen klimaneutrale Batteriefabrik

  • 4. Februar 2025
  • von Energieleben
Stellantis und CATL haben angekündigt, dass sie eine Produktionsstätte für Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Akkuzellen in Spanien errichten. Die beiden Unternehmen investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in die Fabrik in Saragossa in der Nähe…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Woodscraper – Hochhaus aus Holz

  • 3. Februar 2025
  • von Energieleben
Am Ufer der Seine entstand ein Hochhaus, ganz aus Holz. Wood up ist 50 Meter hoch und beherbergt Privatwohnungen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Erfolgreicher Brandtest für Mega-Batterie-Energiespeichersysteme

  • 2. Februar 2025
  • von Energieleben
Sungrow hat seine 10 und 20MWh Batterie-Energiespeichersysteme einem großen Brandtest erfolgreich unterzogen. Auch nach 25 Stunden kamen keine Flammen aus dem Container.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ehemalige Kohleminen sollen 5,5 GW Solarenergie beherbergen

  • 31. Januar 2025
  • von Energieleben
Peabody und RWE wollen Kohleminen zu Solar- und Energiespeicherkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 5,5 GW umbauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Nachhaltige, kosteneffiziente Elektromotoren ohne Seltene Erden

  • 28. Januar 2025
  • von Energieleben
Elektromotoren sind überall im Einsatz. Ein Team der Texas A&M University entwickelt einen Motor der ohne Seltene Erden auskommt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Ernst Happel Stadion bald emissionsneutral

  • 27. Januar 2025
  • von Energieleben
Das traditionsreiche Wiener Happel Stadion soll emissionsfrei werden. Kern des Projekts sind 270 Erdsonden unter den Naturrasenplätzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Alte Solarmodule kurbeln Kreislaufwirtschaft in der Glasindustrie an

  • 25. Januar 2025
  • von Energieleben
Alte Solarmodule haben das Potential die Kreislaufwirtschaft in der Glasindustrie anzukurbeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Garten

Beschleunigte Verwitterung – CO2-Bindung durch Kalk

  • 23. Januar 2025
  • von Energieleben
Durch beschleunigte Verwitterung könnten pro Jahr Milliarden Tonnen CO₂ gebunden und über Jahrtausende gespeichert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Trinasolar stellt erstes Solarmodul aus recyceltem Material her

  • 22. Januar 2025
  • von Energieleben
Trinasolar hat ein Solarmodul vollständig aus recyceltem Material hergestellt. Dazu mussten einige Verfahren neu entwickelt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Schwimmende Kernkraftwerke mit eVinci Mikroreaktoren

  • 21. Januar 2025
  • von Energieleben
Aktuell sind Mikroreaktoren wie der eVinci für den Betrieb von KI-Rechenzentren und bald auch für die Mondoberfläche im Gespräch.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 561 Weiter
Featured Beiträge

Klärschlamm statt Zement? Klimafreundliches Bauen gewinnt an Fahrt

  • 1. August 2025
Beitrag ansehen

Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert

  • 30. Juli 2025
Beitrag ansehen

Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad

  • 29. Juli 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Klärschlamm statt Zement? Klimafreundliches Bauen gewinnt an Fahrt
    • 1. August 2025
  • 2
    Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert
    • 30. Juli 2025
  • 3
    Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • 4
    Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Klärschlamm statt Zement? Klimafreundliches Bauen gewinnt an Fahrt
    • 1. August 2025
  • Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert
    • 30. Juli 2025
  • Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.