Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1278 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
  • von Energieleben
Öffentlicher Verkehr, Fahrradinfrastruktur, Gebäudesanierung: Kopenhagen hat gezeigt, was auf kommunaler Ebene möglich ist – und wo nationale Politik oft bremst.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher

  • 3. Oktober 2025
  • von Energieleben
In Baden-Württemberg wurde ein neuartiger Energiepark eröffnet, der erstmals Photovoltaik, Windkraft und Batteriespeicher systematisch verknüpft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Irland ist kohlefrei

  • 2. Oktober 2025
  • von Energieleben
Irland steigt aus der Kohle aus: Mit der Abschaltung von Moneypoint setzt das Land ein starkes Zeichen für die Energiewende in Europa.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Waratah Super Battery: Australiens größter Batteriespeicher geht ans Netz

  • 1. Oktober 2025
  • von Energieleben
Waratah Super Battery: Australiens größter Batteriespeicher stabilisiert das Stromnetz mit 850 MW Leistung und 1.680 MWh Kapazität.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kleinwasserkraftwerk Oppenberg: Ökostrom für über 1.000 Haushalte

  • 27. September 2025
  • von Energieleben
Neues Kleinwasserkraftwerk in Oppenberg: Wien Energie erzeugt ab 2027 sauberen Strom für über 1.000 Haushalte – mit umweltschonender Bauweise und Fischwanderhilfe.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
  • von Energieleben
Es ist ein sonniger Julitag in Aspern, und unter der Erde brodelt es – wortwörtlich. Denn dort, in rund 3.000 Metern Tiefe, schlummert eine Energiequelle: heißes, mineralreiches Wasser. Jetzt wird…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub

  • 26. August 2025
  • von Energieleben
Was passiert eigentlich, wenn Windräder vor ihrem Lebensende stehen? Experten setzen zunehmend auf vielfältige Lösungskonzepte: standardisiertes Recycling ebenso wie kreative Upcycling‑Ansätze. 1. Klassisches Recycling: Harte Nüsse, neue Wege Rotorblätter bestehen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Rasanter PV-Ausbau für Wien

  • 8. August 2025
  • von Energieleben
Was im Jahr 2000 am Dach der UNO-City begann ist mittlerweile auf 500 PV-Anlagen mit einer Leistung von stolzen 200 Megawatt angewachsen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
  • von Energieleben
BeyondBattRec soll ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zirkulären Akku-Wertschöpfungskette werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
  • von Energieleben
Nach über einem Jahrzehnt Planung, Genehmigung und Bau ist sie nun offiziell in Betrieb: die neue Salzburgleitung – ein zukunftsweisendes Projekt für eine sichere, nachhaltige Stromversorgung in Österreich. Auf 128…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Nachhaltige Lösungen für die wachsende Rechenzentrumsbranche in ASEAN

  • 27. Mai 2025
  • von Energieleben
Laut Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Strombedarf von Rechenzentren in Südostasien bis 2030 nahezu doppelt so hoch sein wie 2024. Die Herausforderung ist klar: Ohne entschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und erneuerbaren Energieversorgung droht ein massiver Anstieg von Emissionen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wasserstoff Tankstellen für Wiener Unternehmen

  • 26. Mai 2025
  • von Energieleben
Die H2-Tankstellen der Wiener Stadtwerke nutzen über 30 Unternehmen. Den Wasserstoff liefert die Elektrolyseanlage von Wien Energie in Wien Simmering.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 107 Weiter
Featured Beiträge

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 2
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 3
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 4
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.