Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1196 Beiträge
Wasserstoff als Lösung für den Klimawandel? Fotocredit: Shutterstock
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ist der Hype um Wasserstoff gerechtfertigt?

  • 7. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Michael Liebreich, Analyst für erneuerbare Energien, ist skeptisch gegenüber dem Hype um Wasserstoff. Alternativen seien laut ihm tendenziell billiger und einfacher umzusetzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wie man schmelzende Polarkappen wieder einfrieren könnte

  • 22. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Science Fiction oder Wissenschaft? Eine Art Chem-Trails schlagen Forscher:innen vor, um die Temperatur und damit die Eisschmelze an den Polen zu reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Wie gestaltet man erneuerbare, unabhängige Energie zu Hause am besten: Solarenergie vs. Windkraft? Ideal wäre eine Kombination! Fotocredit: © Nazrin Babashova/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Tech

Solarenergie vs. Windkraft: Was eignet sich besser fürs Eigenheim?

  • 17. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wer den Platz und die finanziellen Mittel zur Verfügung hat und sich zu Hause für unabhängige Stromproduktion interessiert, kommt an der Frage oft nicht vorbei: Solarenergie vs. Windkraft – was ergibt mehr Sinn?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Lagerung von CO2 unter der norwegischen Nordsee

  • 24. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Eine neue Pipeline soll CO2 von Deutschland nach Norwegen bringen und im Boden der Nordsee eingelagert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Rhein-Hunsrück ist der Vorzeige-Verbund, wenn es darum geht, grüne Energieziele zu verfolgen und nachhaltig umzusetzen. Fotocredit: © PIRO/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Rhein-Hunsrück schafft Energiewende 

  • 21. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Der Landkreis Rhein-Hunsrück im deutschen Rheinland-Pfalz hat mit einem Mix verschiedener Methoden grüner Energie-Erzeugung die nachhaltige Energiewende geschafft. Der Kreis produziert mittlerweile mehr saubere Energie, als die Region verbrauchen kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Bei strahlend blauem Himmel spazieren unsere Profis Julia und Ernst mit uns zwischen den Solarmodulen und erklären, was es mit der Agrar-PV auf sich hat.
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

Profis am Wort: Zwischen Stromproduktion und Landwirtschaft

  • 19. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Agrarphotovoltaikanlage Schafflerhofstraße ist eines der größten Solarkraftwerke in Österreich. Die Fläche dient dabei nicht nur der Stromproduktion durch Solarmodule, sondern gleichzeitig der landwirtschaftlichen Nutzung und der Beheimatung von rund 150 Schafen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Leben

10 Energiespartipps der Berater*innen von Wien Energie

  • 19. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Lüften, Geschirrspülen, Wäschewaschen – Oftmals sind es Kleinigkeiten, die für Überraschungen auf der Stromrechnung sorgen können. Energieberater*innen von Wien Energie haben zehn Tipps zusammengestellt, die jede*r von uns im eigenen Alltag umsetzen kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik eröffneten gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Wien Energie-Geschäftsführung Michael Strebl (2. v. l.) das neue Climate Lab. Fotocredit: © Impact Hub/APA-Fotoservice/Reither
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Climate Lab: Wien bietet jetzt noch mehr Raum für Klimaneutralität

  • 6. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Im Hundertwasser-Hochhaus in der Wiener Spittelau sind im Climate Lab rund 1.000 m2 Raum für innovative Konzepte im Sinne der Nachhaltigkeit und zur Eindämmung des Klimawandels entstanden. Wien bietet damit nun noch mehr Platz für eine klimaneutrale Zukunft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Verzehnfachung der Batteriezellenproduktion in Europa bis 2030

  • 22. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Nachfrage nach Batterien ist ungebrochen. Das Fraunhofer Institut rechnet mit einer Verzehnfachung europäischer Produktionskapazitäten bis 2030.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Nur 10 Akteure könnten die Energiewende entscheidend vorantreiben

  • 2. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Zehn Akteure spielen aufgrund ihres übermäßigen Einflusses auf die Governance der Gewinnung fossiler Brennstoffe eine zentrale Rolle bei der Energiewende.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

IEA sieht enormes Öl-Einsparpotenzial

  • 22. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
10 Vorschläge der Internationalen Energieagentur IEA zur Senkung des Ölverbrauchs.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Milliardär krempelt Australiens Strommarkt um

  • 19. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Während sich andere Softwaremilliardäre um den Weltraum streiten, investiert der australische Software-Milliardär Mike Cannon-Brookes in den beschleunigten Ausstieg aus Kohle.

Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 … 100 Weiter
Featured Beiträge

Nistkästen für Garten und Balkon

  • 22. März 2023
Beitrag ansehen

Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?

  • 21. März 2023
Beitrag ansehen

Good News: Satellitenschüssel goes Solarkraftwerk

  • 20. März 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nistkästen für Garten und Balkon
    • 22. März 2023
  • 2
    Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?
    • 21. März 2023
  • 3
    Good News: Satellitenschüssel goes Solarkraftwerk
    • 20. März 2023
  • 4
    Komm süßer Schlaf!
    • 17. März 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nistkästen für Garten und Balkon
    • 22. März 2023
  • Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?
    • 21. März 2023
  • Good News: Satellitenschüssel goes Solarkraftwerk
    • 20. März 2023
  • Komm süßer Schlaf!
    • 17. März 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.