Steiles Gelände mit bis zu 85% Steigung ist landwirtschaftlich oft nur mit hohem Aufwand und trotzdem nur geringen Nutzen zu bewirtschaften. Die neue, steilste PV Anlage im steirischen Ort Ratten zeigt, wie man solche Flächen gut nutzen kann.
Die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Nordrhein-Westfalens erstreckt sich über eine Größe von 4 Fußballfeldern auf dem Ellerdonk-See in Wesel am Niederrhein.
Ein Jahr früher als geplant, gelang es den so genannten Fernkältering unter dem Wiener Ring zu schließen. Weltberühmte Ringstraßenbauten wie das Parlament, die Universität und die Oper können nun umweltfreundlicher gekühlt werden.
In den USA hat die Öl- und Gasindustrie Carbon Capture als eine der wichtigsten Lösungen für die Klimakrise propagiert. Aber wie realistisch ist dieser Ansatz?
Nach Informationen der nationalen chinesischen Energiebehörde (NEA) gab es in China 2023 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 217 Gigawatt. Gegenüber 2022 ist das eine Steigerung von 150 Prozent. Der enorme Status…