Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

439 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte

  • 9. Juli 2025
  • von Energieleben
Aus Klärschlamm wird Baustoff? Ab 2029 muss Phosphor aus Kläranlagen zurückgewonnen werden – gut für die Umwelt, aber mit einem neuen Problem: Hunderttausende Tonnen mineralischer Rückstände bleiben zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
  • von Energieleben
87 % aller LKW-Fahrten in Deutschland sind regional, also kürzer als 150 Kilometer. Das entspricht über drei Milliarden Kilometern jährlich – ein gewaltiger Hebel für die Reduktion von CO₂-Emissionen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
  • von Energieleben
BeyondBattRec soll ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zirkulären Akku-Wertschöpfungskette werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
  • von Energieleben
Nach über einem Jahrzehnt Planung, Genehmigung und Bau ist sie nun offiziell in Betrieb: die neue Salzburgleitung – ein zukunftsweisendes Projekt für eine sichere, nachhaltige Stromversorgung in Österreich. Auf 128…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
  • von Energieleben
Weidehaltung von Jungvieh und Agri-PV können sich gut ergänzen. In der Nähe von Augsburg zeigen nun findige Landwirte wie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?

  • 24. Juni 2025
  • von Energieleben
Das Ziel biologischen Anbaus ist vor allem der Verzicht auf Chemie. Die Folge ist aber, dass vermehrt Handarbeit von Nöten ist, um das Unkraut im Zaum zu halten. Eine mögliche…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Weltgrößter Druckluftspeicher nimmt in China Betrieb auf

  • 23. Juni 2025
  • von Energieleben
CAES gilt als ausgereifte Technologie für die tiefgreifende Dekarbonisierung und den Einsatz auf Gigawatt-Niveau mit technologischen Komponenten, die sich seit Jahrzehnten in der Industrie bewährt haben und dort eingesetzt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Fernkälte startet Sommersaison

  • 18. Juni 2025
  • von Energieleben
Fernkälte versorgt in Wien 200 Gebäude. In der Fernkältezentrale Schottenring wurden in zwei Nachtschichten die Kältemaschinen ausgetauscht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Bodennutzung und -versiegelung in Österreich

  • 12. Juni 2025
  • von Energieleben
Das Projekt „Soil Walks“ der TU Wien zeigt Details von Bodenverbrauch und -versiegelung in Österreich in einem userfreundlichen Dashboard und soll für mehr Awareness sorgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Scanias schwerer Elektro-Kipper

  • 11. Juni 2025
  • von Energieleben
Der vollelektrische Schwerlast-Kipper Scania 25P XT zeigt, wie Elektromobilität auch in anspruchsvollen Bereichen wie dem Bergbau erfolgreich eingesetzt werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Bunte Solarzellen mit MorphoColor

  • 10. Juni 2025
  • von Energieleben
Müssen Solarzellen immer schwarz sein?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Pariser U-Bahn-Drehkreuze wurden zu Mini-Stromgeneratoren

  • 9. Juni 2025
  • von Energieleben
Pariser U-Bahn Drehkreuze könnten zu Stromgeneratoren werden und so 136 Megawatt pro Jahr erzeugen und 30.000 Tonnen CO2 einsparen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 37 Weiter
Featured Beiträge

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Nie mehr Glühbirnen

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 2
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • 3
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • 4
    Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.