Nach über einem Jahrzehnt Planung, Genehmigung und Bau ist sie nun offiziell in Betrieb: die neue Salzburgleitung – ein zukunftsweisendes Projekt für eine sichere, nachhaltige Stromversorgung in Österreich. Auf 128…
Laut Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Strombedarf von Rechenzentren in Südostasien bis 2030 nahezu doppelt so hoch sein wie 2024. Die Herausforderung ist klar: Ohne entschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und erneuerbaren Energieversorgung droht ein massiver Anstieg von Emissionen.
Saudi-Arabien hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 einen Anteil von 50% erneuerbarer Energien im Stromsektor zu erreichen. Die BYD Batterien werden einen großen Beitrag dazu leisten.
Blackhillock wird die Flexibilität des Netzes erhöhen und die Einschränkungen der Offshore Windkraft minimieren. Dadurch soll das Projekt in den nächsten 15 Jahren Einsparungen für die Verbraucher in Höhe von 205 Millionen Euro bringen.
Der Schulbezirk Batesville in den USA konnte dank verschiedener Energieeffizienz-Maßnahmen und Solardächern mehr Geld in Bildung stecken und das Bildungsangebot deutlich verbessern.