Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

918 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz

  • 7. Oktober 2025
  • von Energieleben
Windräder aus Holz? Voodin Blade Technology zeigt, wie Rotorblätter aus Furnierschichtholz die Windkraft nachhaltiger machen – mit weniger CO₂ und mehr Recycling.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Schottlands Großspeicher Blackhillock stabilisiert das Stromnetz in Echtzeit

  • 5. Oktober 2025
  • von Energieleben
Blackhillock Batterie: Schottlands Großspeicher verhindert Stromausfall und zeigt, wie moderne Speichertechnik Netzstabilität ohne fossile Kraftwerke ermöglicht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Offshore-Windkraftwerk der Superlative: China baut die größte Windturbine der Welt

  • 20. September 2025
  • von Energieleben
Vor der Küste der Provinz Fujian entsteht ein Windrad der Superlative.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
  • von Energieleben
Was tun, wenn klassische Windräder nicht funktionieren – etwa auf Inseln, in abgelegenen Regionen oder bei instabiler Netzanbindung? Die Antwort könnte am Himmel liegen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver

  • 20. August 2025
  • von Energieleben
Eine attraktive Option zur Energiespeicherung, die weltweit zunehmend Beachtung findet, ist reaktives Metallpulver.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
  • von Energieleben
Die AirBattery kombiniert die Druckluftspeicherung (Compressed Air Energy Storage, CAES) mit Pumpspeichertechnik. Überschüssiger Strom aus erneuerbaren Quellen wird genutzt, um Luft in unterirdischen Salzkavernen zu komprimieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
  • von Energieleben
Höher als der Eiffelturm! Ein 365 Meter hohes Windrad soll die Höhenwinde in Brandenburg nutzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Deeep unter der Seestadt – Bohrungen abgeschlossen

  • 3. August 2025
  • von Energieleben
Die drei Tiefenbohrungen in der Seestadt sind nach sechs Monaten erfolgreich abgeschlossen. Was nun folgt ist die Förderung von heißem Wasser aus einer Tiefe von 3000 Metern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert

  • 30. Juli 2025
  • von Energieleben
Mit minimalem technischem Aufwand und einem natürlichen Prinzip – der Verdunstung – lässt sich die Leistung von Solarmodulen erheblich steigern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Second-Life-Speicher an Flughafen Rom

  • 14. Juli 2025
  • von Energieleben
Kreislaufwirtschaft trifft Energiewende.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Weltgrößter Druckluftspeicher nimmt in China Betrieb auf

  • 23. Juni 2025
  • von Energieleben
CAES gilt als ausgereifte Technologie für die tiefgreifende Dekarbonisierung und den Einsatz auf Gigawatt-Niveau mit technologischen Komponenten, die sich seit Jahrzehnten in der Industrie bewährt haben und dort eingesetzt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Fernkälte startet Sommersaison

  • 18. Juni 2025
  • von Energieleben
Fernkälte versorgt in Wien 200 Gebäude. In der Fernkältezentrale Schottenring wurden in zwei Nachtschichten die Kältemaschinen ausgetauscht.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 77 Weiter
Featured Beiträge

Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz

  • 7. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Schottlands Großspeicher Blackhillock stabilisiert das Stromnetz in Echtzeit

  • 5. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher

  • 3. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz
    • 7. Oktober 2025
  • 2
    Schottlands Großspeicher Blackhillock stabilisiert das Stromnetz in Echtzeit
    • 5. Oktober 2025
  • 3
    Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher
    • 3. Oktober 2025
  • 4
    Irland ist kohlefrei
    • 2. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz
    • 7. Oktober 2025
  • Schottlands Großspeicher Blackhillock stabilisiert das Stromnetz in Echtzeit
    • 5. Oktober 2025
  • Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher
    • 3. Oktober 2025
  • Irland ist kohlefrei
    • 2. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.