Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Redox-Flow Batterie mit 100% Ladeleistung nach 5.200 Ladezyklen

  • 31. März 2025
  • von Energieleben
Ein neues organisches Molekül namens Pyren-4,5,9,10-tetraon-1-sulfonat (PTO-PTS) macht Redox-Flow Batterien wirtschaftlich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Krafla – Isländischer Vulkan mit Potenzial

  • 28. März 2025
  • von Energieleben
Das Krafla Magma Testbed ist ein spannendes Projekt, das nachhaltige Energie aus vulkanischer Aktivität erschließt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Clearbot für saubere Gewässer

  • 27. März 2025
  • von Energieleben
Clearbot heißt der vier Meter lange Roboterkatamaran zweier junger Erfinder von der Universität Honkong. Die Wasserdrohne wird zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung eingesetzt und schneidet Algen und invasive Pflanzen ab.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektro-Betontransporter von Renault

  • 25. März 2025
  • von Energieleben
Renault Trucks und die deutsche Maschinenbaufirma Schwing-Stetter haben einen vollelektrischen Zementmischer vorgestellt. Der 5-Achser kann eine Ladung von 10 Kubikmetern transportieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Blitze: Gigantische Energie aus der Natur!

  • 24. März 2025
  • von Energieleben
Blitze erzeugen Elektrizität, Wärme und Schall – eine echte Kraftquelle am Himmel. Jährlich schlagen rund 1 Million Blitze in Österreich ein. Obwohl ein Blitz nur eine Millisekunde dauert, wird angenommen, dass er bis zu 10 Gigawatt Strom erzeugt. Wäre es nicht toll diese Energie nutzen zu können?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Fortschritt bei Brustkrebs-Risikoprognosen durch KI

  • 21. März 2025
  • von Energieleben
Brustkrebs gehört weltweit zu den häufigsten Krebsarten bei Frauen. Forscher der Duke University haben nun ein Modell entwickelt, das übersichtlicher und nachvollziehbarer ist als bestehende Algorithmen zur Brustkrebs-Prognose. Der Einsatz fortschrittlicher KI-Modelle wie AsymMirai könnte die Brustkrebsdiagnostik revolutionieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

In Esbjerg heizt man mit Meerwasser

  • 20. März 2025
  • von Energieleben
Die Anlage entnimmt pro Sekunde 4.000 Liter Wasser aus der Nordsee und entzieht dem Wasser mit einem Wärmetauscher etwa drei Grad Wärme. Die Funktionsweise ist dem eines Kühlschranks ähnlich – nur eben umgekehrt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wolle und Solar: Nachhaltigkeit im Einklang

  • 18. März 2025
  • von Energieleben
Die Kombination von Schafzucht und Solarfarmen bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Perspektiven. Lightsource bp hat auf ihrer Wellington-Solarfarm in Australien eine Studie durchgeführt, um die Auswirkungen der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbare Energien übertreffen Kohle in den USA

  • 14. März 2025
  • von Energieleben
Im Jahr 2024 wurde in den USA mehr Strom mit Wind- und Solarenergie erzeugt, als aus Kohle. Kohle fiel auf ein Rekordtief von 15 %.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schallschutz mit Sonnenpower: Wiens erste PV-Lärmschutzwand

  • 13. März 2025
  • von Energieleben
Eine innovative PV-Lärmschutzwand beim Altmannsdorfer Ast kombiniert Schallschutz mit der Erzeugung von erneuerbarem Strom.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Taucheinsatz im Donaukanal für die Fernkälte

  • 10. März 2025
  • von Energieleben
Nach dem Hochwasser im vergangenen Herbst sind in den Einlaufbauwerken am Donaukanal der Fernkältezentralen von Wien Energie Wartungsarbeiten nötig geworden. Konkret handelt es sich um drei Fernkältezentralen, die in der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Großbritannien: Erstmals Mehrheit des Stroms aus erneuerbaren Energien

  • 9. März 2025
  • von Energieleben
Großbritannien erreicht bedeutenden Meilenstein bei erneuerbaren Energien. Zum ersten Mal wurde 2024 mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als aus fossilen Brennstoffen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 573 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.748)
    • Energiepolitik (1.282)
    • Leben (2.208)
    • Events (187)
    • Garten (352)
    • Ernährung (671)
    • Mode (141)
    • Architektur (394)
    • Tech (922)
    • Mobilität (766)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.