Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Forschung

187 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Schwarzes Metall steigert Effizienz von Thermogeneratoren

  • 9. November 2025
  • von Energieleben
Schwarzes Metall für grüne Energie: Forscher der University of Rochester steigern Thermogeneratoren-Leistung um Faktor 15.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
  • von Energieleben
Forscher aus Südkorea entwickeln eine neue Akku-Technik mit Siliziumanode und IEE-Struktur – mit Rekordwerten bei Energiedichte und Lebensdauer.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant

  • 10. Oktober 2025
  • von Energieleben
Moore als CO₂-Speicher und Rohstoffquelle: In Malchin entstehen Dämmstoffe aus Moorpflanzen – ein Modell für nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin

Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage

  • 18. September 2025
  • von Energieleben
Eine internationale Forschungsgruppe hat eine revolutionäre Kühlfolie aus Bioplastik entwickelt, die ganz ohne Energieverbrauch für angenehme Temperaturen sorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub

  • 26. August 2025
  • von Energieleben
Was passiert eigentlich, wenn Windräder vor ihrem Lebensende stehen? Experten setzen zunehmend auf vielfältige Lösungskonzepte: standardisiertes Recycling ebenso wie kreative Upcycling‑Ansätze. 1. Klassisches Recycling: Harte Nüsse, neue Wege Rotorblätter bestehen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte

  • 9. Juli 2025
  • von Energieleben
Aus Klärschlamm wird Baustoff? Ab 2029 muss Phosphor aus Kläranlagen zurückgewonnen werden – gut für die Umwelt, aber mit einem neuen Problem: Hunderttausende Tonnen mineralischer Rückstände bleiben zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
  • von Energieleben
BeyondBattRec soll ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zirkulären Akku-Wertschöpfungskette werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Bodennutzung und -versiegelung in Österreich

  • 12. Juni 2025
  • von Energieleben
Das Projekt „Soil Walks“ der TU Wien zeigt Details von Bodenverbrauch und -versiegelung in Österreich in einem userfreundlichen Dashboard und soll für mehr Awareness sorgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Leistungssteigerung bei Festkörperbatterien

  • 3. Juni 2025
  • von Energieleben
Eine neue Batterieinnovation untersucht ein übersehenes Merkmal – die Textur von Metall – um die Leistung zu verbessern
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus

  • 14. Mai 2025
  • von Energieleben
Die Leistung von Lithium-Schwefel-Akkus lässt sich durch den Einsatz von Maisprotein als Separator deutlich verbessern. Ist das der Durchbruch für diesen hochenergetischen und leichten Batterietyp?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Graphenoxid aus Kohlenstofffasern – grüne Alternative zu Graphit aus Minen

  • 8. April 2025
  • von Energieleben
Mit der neuen Methode werden 200 mg Graphenoxid pro Gramm Kohlenstofffaser gewonnen, was höher ist als bei den derzeitigen Synthesemethoden. Aufgrund der effektiven Umwandlungsrate kann es in großem Maßstab hergestellt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Plastikrecycling auf Basis von Luftfeuchtigkeit

  • 7. April 2025
  • von Energieleben
Eine innovative, nachhaltigere Recycling-Technik offeriert einen erfolgversprechenden Weg für eine Kreislaufwirtschaft der Kunststoffe.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 16 Weiter
Featured Beiträge

Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern

  • 19. November 2025
Beitrag ansehen

Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften

  • 18. November 2025
Beitrag ansehen
Großspeicher

Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen

  • 17. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.