Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Forschung

181 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

PV-Module glänzen mit Wirkungsgrad-Rekorden

  • 1. Januar 2025
  • von Energieleben
Der Wirkungsgrad von PV-Modulen hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. Was vor 5 Jahren noch ein Weltrekord war, ist heute handelsüblicher Standard.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Strukturakkus – der nächste große Effizienzsprung?

  • 6. Dezember 2024
  • von Energieleben
Strukturakkus sind Materialien, die Energie speichern und Lasten tragen können. Das Batteriematerial ist Teil des Konstruktionsmaterials und dadurch kann viel Gewicht eingespart werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solar-Entsalzungssystem tanzt im Rhythmus der Sonne

  • 4. Dezember 2024
  • von Energieleben
Das solarbetriebene Entsalzungssystem des MIT-Teams passt die Entsalzungsgeschwindigkeit an die Schwankungen des Sonnenlichts an.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mode

Neue Wege im Textil-Recycling

  • 26. November 2024
  • von Energieleben
Das Problem beim Textil-Recycling von modernen Stoffen ist der Mix aus diversen Fasern, Wolle, Baumwolle, Nylon oder Polyester. Es braucht einen innovativen chemischen Ansatz, um zeitraubende Arbeitsschritte zu sparen. Das…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Superstrukturkohlenstoffe: Revolution der Energieversorgung?

  • 3. September 2024
  • von Energieleben
Superstrukturkohlenstoffe sind ein möglicher Weg, Kohlenstoffe auf effizientere und umweltfreundlichere Weise zu nutzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das weltweite Potenzial von schwimmender Photovoltaik auf Seen

  • 28. August 2024
  • von Energieleben
Welche Länder könnten mit schwimmender Photovoltaik auf Seen ihren gesamten Strombedarf decken? Wie viele TWh sind das theoretische Potential?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Natrium-Ionen-Akku kann in einigen Sekunden aufgeladen werden

  • 17. Juli 2024
  • von Energieleben
Natrium-Ionen-Energiespeichersysteme haben aufgrund ihrer überlegenen Sicherheit, Rohstoffkosten und Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu den allgegenwärtigen Lithium-Ionen-Akkus viel Aufmerksamkeit erregt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

„Goldene“: Eine einatomige Schicht aus Gold

  • 26. Juni 2024
  • von Energieleben
Wissenschaftler haben lange versucht, einatomige Goldbleche herzustellen, sind aber daran gescheitert, da das Metall dazu neigt, zu verklumpen. Forschern der Universität Linköping ist dies nun dank einer hundert Jahre alten Methode gelungen, die von japanischen Schmieden verwendet wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Forscher entdecken CO2-fressende Mikroben

  • 30. Mai 2024
  • von Energieleben
Um CO2 zu binden, haben Forscher des Sanford Forschungszentrum nun Mikroben entdeckt, die sich von Kohlendioxidgas ernähren und es durch einen Prozess namens Kohlenstoffmineralisierung in festes Gestein verwandeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Suche nach dunkler Materie im tiefsten unterirdischem Labor in China

  • 27. Mai 2024
  • von Energieleben
Die Suche nach dunkler Materie geht im tiefsten unterirdischem Labor der Welt, in mehr als 2400 Metern Tiefe, in die nächste Runde.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Was sind Quantenpunkte?

  • 22. Februar 2024
  • von Energieleben
Der Nobelpreis für Chemie wurde letztes Jahr für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten verliehen. Aber was sind Quantenpunkte und wofür kann man sie einsetzen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Was wir vom ältesten Moos der Welt über Anpassung lernen können

  • 15. Februar 2024
  • von Energieleben
Takakia hat die Dinosaurier kommen und gehen sehen. Es hat uns Menschen kommen sehen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 16 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.