Der Wirkungsgrad der Solarmodule ist wichtig für die Effizienz der PV-Anlage. Mit Trinasolar und Aiko konnten zwei Unternehmen bedeutende Fortschritte in der Entwicklung machen und mit ihren PV-Modulen neue Wirkungsgrad-Rekorde aufstellen.
Trinasolar gab bekannt, dass seine großflächigen industriellen 350,4 cm2 n-Typ bifazialen i-TOPCon Solarzellen einen Wirkungsgrad von 26,58% erreicht haben und damit einen neuen Rekord für großflächige industrielle TOPCon Solarzellen. Dies ist das 28. Mal, dass Trinasolar den Weltrekord in Bezug auf den Wirkungsgrad oder die Ausgangsleistung einer Zelle/eines Moduls aufgestellt und gebrochen hat.
Die Topcon-Technologie (Tunnel Oxide Passivated Contact) stellt eine weitere Innovation im Solarzellendesign dar. Topcon-Zellen weisen eine dünne, tunnelnde Oxidschicht zwischen dem Siliziumwafer und der passivierenden Kontaktschicht auf. Diese Struktur minimiert die Elektronenrekombination und erhöht den Gesamtwirkungsgrad der Zelle. Für die Rekord-Solarzelle wurde das innovative Rechteck-Waferdesign verwendet, das von Trinasolar erfunden wurde. Das Substrat ist ein n-Typ phosphordotierter Cz-Silizium-Wafer mit einer hohen Minoritätsladungsträger-Lebensdauer. Durch die Integration eines passivierenden Tunneloxidkontakts, eines fortschrittlichen Bor-dotierten Emitters, fortschrittlicher Lichteinfang- und sehr feiner Liniendrucktechnologien erreicht der Wirkungsgrad der Vorderseite dieser bifazialen n-Typ i-TOPCon-Zelle in Industriegröße 26,58%.
AIKO Solar, hat offiziell mit der Auslieferung seiner neuesten Comet 2U 665W Module begonnen, die einen beeindruckenden Wirkungsgrad von 24,6% aufweisen. Die Comet 2U 665W Module wurden bereits in mehreren bedeutenden Projekten in ganz China eingesetzt und haben ihre Qualität, Langlebigkeit und unübertroffene Effizienz auf dem kommerziellen Solarmarkt bewiesen. Die Module, die mit zuverlässigen Montagesystemen ausgestattet sind, wurden erfolgreich installiert und in einigen Fällen zur sofortigen Energiegewinnung an das Stromnetz angeschlossen.
Wirkungsgrad Grenzen
Die Bemühungen von AIKO entsprechen der Vision des Unternehmens, hochleistungsfähige Solarlösungen für verschiedenste Anwendungen zu entwickeln und seine Führungsrolle im Bereich Solareffizienz und Innovation weiter auszubauen. Das nächste Ziel ist die Entwicklung von Solarzellen aus kristallinem Silizium mit einem Wirkungsgrad von über 30 Prozent. Bisher gilt ein Wert als Obergrenze: 29,4 Prozent. Diesen würde eine Silizium-Solarzelle erreichen, die alle mit dem Sonnenlicht auftreffenden Photonen mit der passenden Wellenlänge ausnutzt. Dafür will AIKO Solar mit dem Forschungskonsortium Australian Centre for Advanced Photovoltaics (ACAP) zusammenarbeiten. Vier Millionen US-Doller sollen in die Forschungs- und Entwicklungsinitiative fließen.
Mehr zum Thema Tech
In der Kategorie Tech informieren wir über nützliche Entwicklungen und Gadgets, die Strom erzeugen, Wasser sparen und uns helfen, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.
- Wirkungsgradrekord bei flexiblen Solarzellen
- Good News: Weltrekord: Solarzelle mit bisher unerreichtem Wirkungsgrad
- Das Volkskraftwerk: Selbstgebasteltes Balkonkraftwerk mit Riesen-Speicher
Bild: pxhere