Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Architektur

394 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
  • von Energieleben
Ein Photovoltaik-Carport, das nicht nur 100 Autos Schatten spendet, sondern auch 330 kWp Ökostrom erzeugt – und dabei ausgediente Rotorblätter von Windrädern als tragende Steher nutzt!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Beton aus Müllverbrennungsschlacke

  • 26. September 2025
  • von Energieleben
Ein innovatives Projekt verwandelt Müllverbrennungsschlacke in einen genormten Baustoffzusatz für Beton.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
  • von Energieleben
Bei Griechenland als Reisedestination denken wir zu allererst an sonnige Strände und tiefes Meeresblau. Doch das Land hat so viel mehr zu bieten, speziell für historisch Interessierte Strandmuffel. Eine besondere…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Klärschlamm statt Zement? Klimafreundliches Bauen gewinnt an Fahrt

  • 1. August 2025
  • von Energieleben
Asche aus Klärschlamm ist Zement erstaunlich ähnlich. Forscher arbeiten daran Klärschlammasche als teilweisen Ersatz für Zement zu nutzen und damit Tonnen an CO2 einzusparen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad

  • 29. Juli 2025
  • von Energieleben
Im Kopenhagener Stadtteil Ørestad entsteht eine Kirche aus Holz, die in der Architekturwelt für Aufsehen sorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte

  • 9. Juli 2025
  • von Energieleben
Aus Klärschlamm wird Baustoff? Ab 2029 muss Phosphor aus Kläranlagen zurückgewonnen werden – gut für die Umwelt, aber mit einem neuen Problem: Hunderttausende Tonnen mineralischer Rückstände bleiben zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Bunte Solarzellen mit MorphoColor

  • 10. Juni 2025
  • von Energieleben
Müssen Solarzellen immer schwarz sein?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wenn Beton atmet: Moos Revolution an Fassaden

  • 2. Juni 2025
  • von Energieleben
Durch diese Innovation können Betonflächen in lebendige, atmende Ökosysteme verwandelt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Erdwärmesonden im Village im Dritten

  • 22. Mai 2025
  • von Energieleben
500 Erdwärmesonden reichen 150 Meter tief und ermöglichen das Heizen im Winter und die Kühlung im Sommer.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Schwachstelle Fenster

  • 20. Mai 2025
  • von Energieleben
Erstaunlich hoch ist weltweit betrachtet der Energieverbrauch von Gebäuden. Er liegt bei ca. 40 Prozent und davon wieder die Hälfte wird für Heizung und Kühlung verwendet. Entscheidend dabei ist die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Sonnenstrom vom Gemeindebau

  • 3. April 2025
  • von Energieleben
Der Ausbau von Photovoltaikanlagen im Wiener Gemeindebau schreitet zügig voran. Mit sechs neuen Anlagen, die aus insgesamt 898 Modulen bestehen, wird jährlich eine Produktionsleistung von rund 364.000 Kilowattstunden erwartet. Dies…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Fraunhofer entwickelt wärmedämmendes PV-Fassadenelement

  • 6. Februar 2025
  • von Energieleben
Vorgefertigtes Fassadenelement mit integrierter Photovoltaik, das Stromerzeugung, Wetterschutz und Wärmedämmung vereint.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 33 Weiter
Featured Beiträge

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 2
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 3
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.