Das erste rein elektrisch betriebene Kanalreinigungsfahrzeug Österreichs ist unterwegs – leise, effizient und nachhaltig.

Die Stadt Wien setzt ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung – mit dem ersten rein elektrisch betriebenen Kanalreinigungsfahrzeug Österreichs. Der neue „Putztrupp“ der MA 30 (Wien Kanal) ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein Vorbild für klimafreundliche Infrastruktur im urbanen Raum.

CO₂-Einsparung: 265 kg pro Tag weniger Emissionen

Das neue Fahrzeug spart laut Stadt Wien täglich rund 265 Kilogramm CO₂ ein – das entspricht etwa dem Ausstoß eines konventionellen Kanalreinigungsfahrzeugs bei einem Arbeitstag. Damit ist Wien aktuell die einzige Stadt in Österreich, die ein solches emissionsfreies Spezialfahrzeug im Regelbetrieb einsetzt.

Wasser sparen durch intelligente Wiederverwertung

Ein weiterer Vorteil: Das Fahrzeug kann das aufgesaugte Material – eine Mischung aus Wasser, Sedimenten und Schotter – direkt im Fahrzeug aufbereiten. Dabei wird das Wasser vom Räumgut getrennt und wiederverwendet – etwa für die Hochdruckreinigung der Kanäle. So entfällt die zeitraubende Entnahme von Frischwasser an Hydranten und es werden täglich bis zu 10 Kubikmeter Wasser eingespart.

80 Dezibel leiser – ideal für die Nachtreinigung

Was viele Wiener:innen besonders freuen dürfte: Das neue Kanalreinigungsfahrzeug ist bis zu 80 Dezibel leiser als herkömmliche Modelle. Das ist ein enormer Vorteil für die nächtliche Reinigung, bei der Lärm bislang ein großes Problem darstellte – vor allem in dicht besiedelten Wohngebieten.

Effizienz trifft Innovation

Das Fahrzeug ist nicht nur leise und umweltfreundlich, sondern auch technisch hochmodern:

  • Es verfügt über eine integrierte Wasseraufbereitungseinheit
  • Die Hochdruckpumpe wird elektrisch betrieben
  • Die Fahrleistung erfolgt rein batterieelektrisch
  • Die Reinigungskapazität entspricht jener konventioneller Fahrzeuge

Damit zeigt Wien, wie klimafreundliche Stadttechnik aussehen kann – ohne Kompromisse bei Leistung oder Effizienz.


Mehr zum Thema Leben

Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: Wien.gv.at