Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Nachhaltige Lösungen für die wachsende Rechenzentrumsbranche in ASEAN

  • 27. Mai 2025
  • von Energieleben
Laut Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Strombedarf von Rechenzentren in Südostasien bis 2030 nahezu doppelt so hoch sein wie 2024. Die Herausforderung ist klar: Ohne entschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und erneuerbaren Energieversorgung droht ein massiver Anstieg von Emissionen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wasserstoff Tankstellen für Wiener Unternehmen

  • 26. Mai 2025
  • von Energieleben
Die H2-Tankstellen der Wiener Stadtwerke nutzen über 30 Unternehmen. Den Wasserstoff liefert die Elektrolyseanlage von Wien Energie in Wien Simmering.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Erdwärmesonden im Village im Dritten

  • 22. Mai 2025
  • von Energieleben
500 Erdwärmesonden reichen 150 Meter tief und ermöglichen das Heizen im Winter und die Kühlung im Sommer.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Schwachstelle Fenster

  • 20. Mai 2025
  • von Energieleben
Erstaunlich hoch ist weltweit betrachtet der Energieverbrauch von Gebäuden. Er liegt bei ca. 40 Prozent und davon wieder die Hälfte wird für Heizung und Kühlung verwendet. Entscheidend dabei ist die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern

  • 16. Mai 2025
  • von Energieleben
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Alto Hospicio beträgt weniger als 5mm pro Jahr. Doch die Nebelwolken, die sich regelmäßig über der Bergstadt sammeln, könnten eine ungenutzte Quelle sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial

  • 15. Mai 2025
  • von Energieleben
Vier Unterwasser-Turbinen werden den Gezeitenstrom von Raz Blanchard – den stärksten Gezeitenstrom Europas – in eine Quelle erneuerbarer Energie umwandeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus

  • 14. Mai 2025
  • von Energieleben
Die Leistung von Lithium-Schwefel-Akkus lässt sich durch den Einsatz von Maisprotein als Separator deutlich verbessern. Ist das der Durchbruch für diesen hochenergetischen und leichten Batterietyp?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren

  • 7. Mai 2025
  • von Energieleben
Durch die Unterbringung von zwei Windturbinen auf einer einzigen schwimmenden Windkraftplattform können die Kosten pro Kilowatt erheblich gesenkt werden und die benötigte Fläche und die Wartungskosten reduziert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes

  • 6. Mai 2025
  • von Energieleben
200 eActros 600 werden Strecken zwischen den Distributionszentren, Sortierzentren und Lieferstationen von Amazon zurücklegen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
  • von Energieleben
Am Dach der U6-Station Michelbeuern produzieren 843 Module, allesamt aus Österreich, Strom für die Station, die U-Bahn Waschanlage und die Hebebühne.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof

  • 29. April 2025
  • von Energieleben
Großbatteriespeicher spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht die Produktionsspitzen der Erneuerbaren-Kraftwerke aufzunehmen und für einem späteren Zeitpunkt verfügbar zu machen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Von einer leuchtenden Idee zur globalen Energiewende: 71 Jahre Silizium-Solarzelle

  • 27. April 2025
  • von Energieleben
Im April 1954 liefert erstmals eine Silizium Solarzelle genug Strom um ein Spielzeugkarussell zum Drehen und eine Funkstation zum Senden zu bringen. Der Grundstein war gelegt.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.688)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (753)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.