Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Glücksbringer aus Kronkorken selber basteln.
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Glücksbringer aus Kronkorken selber machen

  • 28. Dezember 2022
  • von Uli Eigentler
Das Jahr neigt sich zu Ende und Silvester steht vor der Tür. Neben gutem Essen und Feuerwerk ist wohl die wichtigste Zutat für einen gelungenen Jahreswechsel der Glücksbringer!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Chaozhou Windpark könnte ganz Norwegen mit Strom versorgen

  • 27. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Vor Chaozhou soll 2024 der Bau eines weiteren Mega-Offshore-Projekts mit 43,3 Gigawatt starten.
Beitrag ansehen
Teilen
Lebensmittelrettung mit der app Too Good To Go / Fotocredit: Too Good To Go
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Lebensmittel retten mit Resteboxen

  • 27. Dezember 2022
  • von Michaela Titz
Was früher in der Tonne gelandet ist, wird heute in Resteboxen gesammelt und abgegeben – Leistbare Lebensmittel für alle. Aber ist das so sinnvoll?
Beitrag ansehen
Teilen
Die Produktion von Wasserstoff erfordert aktuell viel Energie. Für die flächendeckende, herkömmliche Herstellung vom grünem Wasserstoff bräuchte es wesentlich mehr Ökostrom auf der Welt. Fotocredit: © Roman/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Wasserstoffproduktion ohne Strom

  • 22. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Was wäre, wenn man Wasserstoff ohne Strom herstellen könnte? Und was wäre, wenn bei der Produktion von Wasserstoff gleich noch grüner Strom entstehen würde? Die Antwort darauf will ein US-amerikanisches Start-up gefunden haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/image4you
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Age of Timber – das Zeitalter des Holzes

  • 22. Dezember 2022
  • von Ulrike
Urbanes Bauen mit Holz wird immer populärer – sogar so sehr, dass in Städten immer mehr und höhere Holzbauten zu sehen sind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Umwelt & Klima
  • Ernährung

Unverpackt Einkaufen – so gehts!

  • 21. Dezember 2022
  • von Michaela Titz
Unverpackt Einkaufen ist eine Lebenseinstellung – so können wir alle einen kleinen Beitragen leisten, der einfacher ist, als wir denken.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Irena Carpaccio
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Alternative Holzquellen zum Heizen

  • 21. Dezember 2022
  • von Elisabeth Demeter
Welche legalen Möglichkeiten haben wir bei der Suche nach Brennholz?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Ernährung

Selbstgemachtes Granola aus Weihnachtskeksen

  • 20. Dezember 2022
  • von Michaela Titz
Resteverwertung mit Weihnachtskeksen ist in jedem Jahr ein großes Thema für mich, denn spätestens nach der 3. Adventjause kann niemand die süssen Kalorienbomben mehr sehen. Eine einfache und schnelle Idee um die Kekse zu verwerten, ist ein selbstgemachtes Granola!
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/stevepb
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Kochen ohne Strom?

  • 19. Dezember 2022
  • von Ulrike
Eine Krise ist nichts, das man lange vorausplanen oder vorhersehen kann. Sie kommt unerwartet und plötzlich. Ein Umdenken wird notwendig, das auch beibehalten werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Hauptsitz von General Motors im Renaissance Center, dem mit 221 Metern höchsten Gebäude von Detroit, wird bereits mit sauberem Strom versorgt. Fotocredit: © jowest/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

General Motors will bis 2025 alle US-Fabriken auf saubere Energie umstellen

  • 15. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
General Motors setzt seine selbst gesteckten Ziele noch höher und will bis 2025 alle US-Standorte auf saubere Energien umstellen. Die Erreichung dieses 100-Prozent-Ziels war eigentlich erst für 2030 geplant.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/bench accounting
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Spart man mit Minimalismus Energie?

  • 15. Dezember 2022
  • von Elisabeth Demeter
Was bedeutet der Gedanke des Minimalismus, wenn es um Energieeinsparung geht?
Beitrag ansehen
Teilen
Wir machen mit euch einen Streifzug durch die Windrekorde bezüglich der Windkraft im Allgemeinen und einzelnen Anlagen im Speziellen. Fotocredit: © Appolinary Kalashnikova/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Windrekorde: China vermeldet den Bau des größten Windrades der Welt

  • 15. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Anlässlich der Meldung, dass China das größte Windrad der Welt gebaut haben will, machen wir mit euch einen Streifzug durch die Windrekorde der vergangenen Jahre.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 5 … 542 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.372)
    • Energiepolitik (1.191)
    • Leben (2.153)
    • Events (192)
    • Garten (321)
    • Ernährung (636)
    • Mode (138)
    • Architektur (342)
    • Tech (826)
    • Mobilität (690)
  • Energiepedia (63)
    • Strom & Wärme (9)
    • Bauen & Sanieren (26)
    • Erneuerbare Energien (13)
    • Verkehr & Transport (7)
    • Umwelt & Klima (5)
    • Glossar (6)
  • Förderungen (64)
    • Planung (4)
    • Neubau (10)
    • Begrünung (3)
    • Sanierung (18)
    • Energiesparen (11)
    • Mobilität (8)
    • Bundesländer (20)
Meistgelesene Beiträge
  • In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Von April bis Oktober weiden hier circa 100-150 Schafe. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner 1
    Agrovoltaik: Landwirtschaft unter Sonnenkollektoren
    • 7. Februar 2023
  • 2
    Good News: Tandemsolarzellen schaffen neuen Wirkungsgrad-Rekord
    • 6. Februar 2023
  • 3
    Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • 4
    Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Facebook 16K
Twitter 2K
YouTube 74

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Von April bis Oktober weiden hier circa 100-150 Schafe. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
    Agrovoltaik: Landwirtschaft unter Sonnenkollektoren
    • 7. Februar 2023
  • Good News: Tandemsolarzellen schaffen neuen Wirkungsgrad-Rekord
    • 6. Februar 2023
  • Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.