Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Photovoltaik

300 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Rasanter PV-Ausbau für Wien

  • 8. August 2025
  • von Energieleben
Was im Jahr 2000 am Dach der UNO-City begann ist mittlerweile auf 500 PV-Anlagen mit einer Leistung von stolzen 200 Megawatt angewachsen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert

  • 30. Juli 2025
  • von Energieleben
Mit minimalem technischem Aufwand und einem natürlichen Prinzip – der Verdunstung – lässt sich die Leistung von Solarmodulen erheblich steigern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Landwirt baut im Alleingang größte Agri-PV-Anlage Deutschlands

  • 28. Mai 2025
  • von Energieleben
Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) revolutioniert die Landwirtschaft, indem sie die Erzeugung von Solarenergie mit dem Ackerbau auf demselben Land kombiniert. Dieser Ansatz der Doppelnutzung wird weltweit immer beliebter. In Butzhausen ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
  • von Energieleben
Am Dach der U6-Station Michelbeuern produzieren 843 Module, allesamt aus Österreich, Strom für die Station, die U-Bahn Waschanlage und die Hebebühne.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Von einer leuchtenden Idee zur globalen Energiewende: 71 Jahre Silizium-Solarzelle

  • 27. April 2025
  • von Energieleben
Im April 1954 liefert erstmals eine Silizium Solarzelle genug Strom um ein Spielzeugkarussell zum Drehen und eine Funkstation zum Senden zu bringen. Der Grundstein war gelegt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wolle und Solar: Nachhaltigkeit im Einklang

  • 18. März 2025
  • von Energieleben
Die Kombination von Schafzucht und Solarfarmen bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Perspektiven. Lightsource bp hat auf ihrer Wellington-Solarfarm in Australien eine Studie durchgeführt, um die Auswirkungen der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

15 Megawatt schwimmende PV auf dem Philippsee

  • 5. März 2025
  • von Energieleben
Auf dem Philippsee in Bad Schönborn, 20 km südlich von Heidelberg schwimmen 27.160 Solarmodule und werden jährlich rund 16 Mio kWh Strom produzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Fraunhofer entwickelt wärmedämmendes PV-Fassadenelement

  • 6. Februar 2025
  • von Energieleben
Vorgefertigtes Fassadenelement mit integrierter Photovoltaik, das Stromerzeugung, Wetterschutz und Wärmedämmung vereint.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Alte Solarmodule kurbeln Kreislaufwirtschaft in der Glasindustrie an

  • 25. Januar 2025
  • von Energieleben
Alte Solarmodule haben das Potential die Kreislaufwirtschaft in der Glasindustrie anzukurbeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Neue Forschung zeigt, dass Solarparks die Artenvielfalt fördern

  • 13. Januar 2025
  • von Energieleben
Studien belegen: In Solarparks wächst einheimische Flora, die sowohl den Boden verbessert als auch Lebensraum für Wildtiere und Bestäuber bietet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solar-Entsalzungssystem tanzt im Rhythmus der Sonne

  • 4. Dezember 2024
  • von Energieleben
Das solarbetriebene Entsalzungssystem des MIT-Teams passt die Entsalzungsgeschwindigkeit an die Schwankungen des Sonnenlichts an.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windproduktion um 50 Prozent gesteigert

  • 5. November 2024
  • von Energieleben
Mit dem Erwerb von zwei Windparks sowie eines Solarparks kommt die Wien Energie dem Ziel bis 2030 Ökostrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt zu produzieren, einen wichtigen Schritt näher.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 25 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.