Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

922 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Strom aus der Box

  • 31. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Zukunftstechnlogien. „Bloom Box“ heißt eine neue Erfindung, die Strom durch eine chemische Reaktion innerhalb einer Box in der Größe eines Parkplatzes produziert. Das Ziel des Herstellers Bloomenergy: Stromboxen für 3.000…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Glas, das mitdenkt

  • 30. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Energieeffizienz. Ein Glas, dass sich anpasst, hat das niederländische Unternehmen Peer+ entwickelt. Das „Smart Energy Glass“ verfügt über drei Einstellungen: dunkel, privat und hell. Durch das Anpassen des Glases an…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Kühle Bläschen

  • 29. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Kleine Bläschen könnten die Erde kühlen. Zu dieser Erkenntnis ist en Physiker der Harvard Universität, Russell Seitz, gekommen. Seine These: Schäumt man den Ozean, sodass  mikroskopisch kleine Blasen entstehen, reflektieren…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Orangen-Ladegerät

  • 26. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Kann man einen iPhone-Akku mit Orangen aufladen? Und wenn ja, wie viele sind dafür nötig? Auf jeden Fall muss man dafür viel Geduld haben! httpv://www.youtube.com/watch?v=9_LLj4_3ZRA
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Energiebewusste Uhr

  • 25. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Zukunftstechnlogien. Eine digitale Uhr, die den Energieverbrauch misst, soll uns künftig zu smarten Konsumenten machen. Das Unternehmen Trendil hat kürzlich das Gerät Vision vorgestellt – ein Verbrauchsmesser in Form einer…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Unendliche Wellen

  • 24. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Energieeffizienz. In Meereswellen steckt enormes Energiepotenzial. Wie das Potenzial genutzt werden kann, zeigt diese Demonstration eines Wellenkraftwerks. httpv://www.youtube.com/watch?v=BbauzHi6QXQ
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Strom aus dem Meer

  • 23. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Energieeffizienz. Wie vorhandene Energie sinnvoll genutzt werden kann – auf Energieleben.at zeigen wir Ihnen neue Technologien, die genau das machen. Wasserkraft einmal anders: Meeresströmungskraftwerke erzeugen Energie unter Wasser. 2003 wurde…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Video: Warp!

  • 18. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Science Fiction. Beschleunigen! Manchmal bräuchten wir auch den Warp-Antrieb des Raumschiff Enterprise. Mit Überlichtgeschwindigkeit war die Crew im All unterwegs. Hier ein kleiner Zusammenschnitt des Warp-Antriebs über die Jahre der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Interview: Warum in die Wüste investieren

  • 15. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
400 Milliarden Euro sollen in den nächsten Jahren in das Projekt Desertec für Erneuerbare Energien investiert werden. Repräsentant Gerhard Timm erklärt in diesem Interview, warum die Initiative in Solarenergie aus…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Energie auf dem Dach

  • 11. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Architektur. Erfahren Sie auf Energieleben.at alles über Trends der Zukunft im Bauwesen und Design. Das Architekturbüro Coop Himmelb(l)au hat in der italienischen Stadt Perugia das „Energy Roof“ errichtet. Das Dach…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Sonne hilft Haiti

  • 9. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Nach dem Erdbeben in Haiti können die Bewohner nicht nur Verpflegung und medizinische Hilfe brauchen. Solarbetriebene Geräte sollen ihnen auf dem Weg zurück in den Alltag helfen. Der Solarofenhersteller Sun…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Sportliche Energieherstellung

  • 8. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Zukunftstechnologie. Ein Berliner Fitnesscenter sucht nach Wegen, die durch die Geräte erzeugte Energie sinnvoll zu nutzen. Seit Herbst 2009 kann im Gold’s Gym das Handy oder der MP3-Player aufgeladen werden,…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 72 73 74 75 76 77 Weiter
Featured Beiträge

Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern

  • 19. November 2025
Beitrag ansehen

Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften

  • 18. November 2025
Beitrag ansehen
Großspeicher

Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen

  • 17. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.