Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Suchergebnisse für

beton

Sand so weit das Auge reicht – doch als Bausand eignet sich Wüstensand nicht. Foto: © Falkenpost / Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wüstensand zur Betonherstellung

  • 22. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Sand zur Betonherstellung ist Mangelware. Denn Wüstensand kann eigentlich nicht als Bausand dienen. Bis jetzt – ein Münchner Unternehmen hat mit einer neuen Technologie nämlich eine Antwort auf die Knappheit von Bausand.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Strom aus Beton

  • 4. März 2015
  • von Energieleben Redaktion
Deutsche Forscher arbeiten daran, Strom direkt in den Baumaterialien zu erzeugen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Urban Gardening – der Trend gegen städtische Betonmeere

  • 25. August 2010
  • von Energieleben Redaktion
Von Balkonpflanzen bis zum „community gardening“ Ob in Berlin, Paris oder New York – Urban Gardening“ ist „in“. Gegärtnert wird auf Brachflächen, Balkons, Dächern oder Schrebergärten. Und auch in Wien…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kleinwasserkraftwerk Oppenberg: Ökostrom für über 1.000 Haushalte

  • 27. September 2025
  • von Energieleben
Neues Kleinwasserkraftwerk in Oppenberg: Wien Energie erzeugt ab 2027 sauberen Strom für über 1.000 Haushalte – mit umweltschonender Bauweise und Fischwanderhilfe.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Landwirt baut im Alleingang größte Agri-PV-Anlage Deutschlands

  • 22. September 2025
  • von Energieleben
Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) revolutioniert die Landwirtschaft, indem sie die Erzeugung von Solarenergie mit dem Ackerbau auf demselben Land kombiniert. Dieser Ansatz der Doppelnutzung wird weltweit immer beliebter. In Butzhausen ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
  • von Energieleben
Das Projekt zeigt, wie Technologie, Nachhaltigkeit und regionale Industrie zusammenspielen können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Klärschlamm statt Zement? Klimafreundliches Bauen gewinnt an Fahrt

  • 1. August 2025
  • von Energieleben
Asche aus Klärschlamm ist Zement erstaunlich ähnlich. Forscher arbeiten daran Klärschlammasche als teilweisen Ersatz für Zement zu nutzen und damit Tonnen an CO2 einzusparen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen

  • 17. Juli 2025
  • von Energieleben
In den Bergen Nordpakistans bauen Bauern ihre eigenen Gletscher – aus purer Not und mit erstaunlichem Erfolg.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Utrecht Energized: Vehicle to Grid und Car Sharing

  • 15. Juli 2025
  • von Energieleben
Utrecht Energized soll zeigen, wie bidirektionales Laden die Energie- und Verkehrswende vorantreiben kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste

  • 9. Juli 2025
  • von Energieleben
Nach einem Magnetfeld Kollaps vor etwa 41.000 Jahren musste der Homo sapiens auf diese Bedrohung mit Erfindungsgeist und Anpassungsfähigkeit reagieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte

  • 9. Juli 2025
  • von Energieleben
Aus Klärschlamm wird Baustoff? Ab 2029 muss Phosphor aus Kläranlagen zurückgewonnen werden – gut für die Umwelt, aber mit einem neuen Problem: Hunderttausende Tonnen mineralischer Rückstände bleiben zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Bunte Solarzellen mit MorphoColor

  • 10. Juni 2025
  • von Energieleben
Müssen Solarzellen immer schwarz sein?
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 24 Weiter
Featured Beiträge

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 2
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 3
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.