Eine Frage, die sich so mancher schon gestellt haben mag. Nun ist es soweit, das Buch „Die Wien STADTistik“ ist erschienen und kann über redaktion@besser-statdleben.at kostenlos bezogen werden. Dabei handelt es sich um ein so informatives, wie sehenswertes Coffee-Table-Book, das in 66 Zahlen, Grafiken und Bildern zeigt, wie Wien funktioniert.
Wien besitzt eine hoch komplexe, effiziente Versorgung und Infrastruktur. Sie scheint uns, gerade weil sie wie am Schnürchen funktioniert, selbstverständlich, ohne dass wir uns darüber klar wären, warum alles so reibungslos funktioniert. Das von den Wiener Künstler*innen Monika Ernst, Clara Berlinski und Felix Malmborg gestaltete Buch schafft hier Klarheit, erklärt und visualisiert die Zusammenhänge unserer Metropole.
Wanderausstellung
Begleitet wird „Die Wien STADTistik“ von einer Wanderausstellung auf verschiedenen City Lights die die vielfältigen Facetten der Stadtversorgung präsentieren. Hierfür wurden 20 Illustrationen aus dem Buch ausgewählt. Die Route für die Wanderausstellung findest du hier.
Vernissage inklusive stiller Auktion
Im Rahmen einer Vernissage in den Räumlichkeiten der gemeinnützigen Stiftung CAPE 10 können ca. 30 ausgewählte Illustrationen bei einer stillen Auktion ersteigert werden. Der gesamte Erlös kommt CAPE 10 und seinem Einsatz für die soziale Teilhabe und Gesundheitsförderung von armutsbetroffenen Kindern zugute.
Ausstellung im Cape 10
Die Illustrationen der Wien STADTistik bleiben im Anschluss noch bis zum 2. Oktober im CAPE 10 ausgestellt und können weiterhin öffentlich besichtigt werden.
Buch Wien
Eine weitere Möglichkeit das Buch zu bekommen ,wird auch bei der Buch Wien in der Science Lounge sein. Und wer am 16.11. die Buch Wien besucht hat dort auch noch die Chance einen Vortrag zur Tiefengeothermie in Wien zu hören.
Wo gibt es sonst noch „Die Wien STADTistik“
Eine Liste, wo „Die Wien STADTistik“ sonst noch aufliegt oder verteilt wird, findet ihr hier.
Mehr zum Thema Leben
Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.
- Mehr Ökostrom im Wien Energie Portfolio
- Wien Energie investiert bis 2027 knapp 1,3 Milliarden Euro in unsere Energiezukunft
- Profis am Wort: Arno Sam über Erneuerbare Energie bei Wien Energie
Bild: besser-stadtleben.at