Letzte Woche habt ihr schon gelesen warum Vitamine so wichtig sind und auf was man speziell im Winter achten sollte. Falls ihr den Beitrag verpasst habt klickt einfach hier.
Heute verrate ich euch aus welchem Obst und Gemüse ich am liebsten meine Vitamine aus der kalten Jahreszeit beziehe.
Fangen wir gleich bei Gemüse an, ganz oben steht die Kartoffel, eine wunderbare Knolle die vielseitig einsetzbar ist und vor allem reich an Magnesium, Kalium und Vitamin C ist. Schmeckt immer und passt so gut wie überall dazu. Ein weiterer Gaumenschmaus ist die Karotte, diese enthält viel Vitamin A, C und B3, ebenso wie die Paprika und der Brokkoli. Alles super Allrounder und persönlich mag ich auch Erbsen und Fisolen sehr gerne. Tiefkühlgemüse ist zu dieser Jahreszeit ein großer Bonus, welchen man nutzen sollte.
Beim Obst wird das ganze schon etwas schwieriger, da heimisch kaum etwas wächst. Auch hier kann man auf Tiefkühlobst zurückgreifen oder was meist gelagert wird – Äpfel. Wenn man jedoch ab und an zu Bananen, Birnen oder sonstigem Obst greift ist das auch nicht verkehrt. Bevorzugen sollte man jedoch Gemüse.
Fazit, macht Gemüse zu eurer Hauptspeise, egal ob es eine Gemüse Pfanne, Suppe oder Eintopf wird. Hauptsache bunt und viel!
P.s. Linsengerichte und Currys gehen im Winter natürlich auch immer und wärmen schön von innen.