Ab sofort liefert eine neue Photovoltaikanlage auf acht Flugdächern sauberen Strom für die Stadt – direkt vom Herz der österreichischen Lebensmittelversorgung.

Der Großmarkt Wien im 23. Bezirk ist Österreichs zentrale Logistikdrehscheibe für Obst, Gemüse und Blumen und setzt ein starkes Zeichen für die Energiewende.

Auf dem rund 30 Hektar großen Gelände in Inzersdorf hat Wien Energie eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. 440 Module auf acht sanierten Flugdächern liefern eine Gesamtleistung von rund 190 kWp. Der erzeugte Sonnenstrom wird direkt ins Wiener Stromnetz eingespeist und trägt zur Versorgung der Stadt mit sauberer Energie bei.

PV am Großmarkt Wien

Klimaschutz trifft Infrastruktur

Die neue Anlage ist die 16. Photovoltaikinstallation, die in Kooperation zwischen Wien Energie und der Wien Holding entstanden ist. Bereits 15 bestehende Anlagen etwa im Hafen Freudenau, am Dach der Therme Wien oder im Hafen Albern erzeugen zusammen rund 3.000 kWp Sonnenstrom. Das entspricht dem Jahresbedarf von etwa 1.500 Wiener Durchschnittshaushalten.

Der Großmarkt Wien bietet ideale Voraussetzungen für solche Projekte: Die weitläufigen Dachflächen und die Nähe zum städtischen Versorgungsnetz machen ihn zu einem Vorzeigebeispiel für die Verbindung von Wirtschaft und Nachhaltigkeit.

Ein weiterer Schritt Richtung Energiezukunft

Die Photovoltaikanlage am Großmarkt ist mehr als ein technisches Upgrade. Sie ist Teil einer übergeordneten Strategie zur klimafreundlichen Stadtentwicklung. Die Stadt Wien und ihre Partner setzen auf den raschen Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere auf die Nutzung urbaner Dachflächen für die Solarstromerzeugung. Die Sanierung der Flugdächer und deren Umwandlung in Solarkraftwerke zeigt, wie bestehende Infrastruktur zukunftsfit gemacht werden kann.


Mehr über Energiepolitik

Die Kategorie Energiepolitik umfasst internationale Entwicklungen und Verbesserungen, um erneuerbare Energien zu fördern, Strom zu sparen und die Umwelt zu schützen. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bilder: Wien Energie/Johannes Zinner