Verblüffende Effekte, Spaß und Herausforderung in 16 interaktiven Exponaten: das ist das Thema der aktuellen Ausstellung “Spiegelwelten” im Wien Energie Haus an der Mariahilfer Straße 63 in 1060 Wien.
In der Ausstellung wird das naturwissenschaftlich Phänomen rund um den Spiegel unmittelbar erfahrbar. In Zusammenarbeit mit EuroScience wurde eine Auswahl von Spiegelexponaten zusammengestellt, die einen verblüffenden Zugang in die Welt der Spiegel ermöglicht. Die Experimente der Ausstellung zeigen, wie leicht sich unsere Wahrnehmung verwirren lässt und erklären, wie es dazu kommt. Hinter diesen Spiegelphänomenen verbirgt sich keine Mystik, sondern Physik.
Faszination Spiegel
Spiegel üben seit jeher eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Der überraschende Zugang zur Welt der Spiegelphänomene wird mittels Streifen-, Hohl-, Wölbe-, Dreh- oder Spionspiegel erlebt. Vergrößerung, Verzerrung und Vervielfachung bieten unzählige optische Eindrücke. Ein begehbares Kaleidoskop weist den Blick in die Unendlichkeit. Der Spiegeldurchgang zeigt Spiegelbilder von Spiegelbildern. Exponate wie eine Spiegelsäule oder ein Spiegelzeichner laden zum Ausprobieren und zum Mitmachen ein.
Für Kinder und Erwachsene
Im Mittelpunkt steht die faszinierende Wahrnehmung verschiedener Spiegelungen und Sinnestäuschungen. Die Ausstellung lädt Kinder aller Altersgruppen und Erwachsene ein, mit Spiegeln zu probieren und zu experimentieren.
Die Ausstellung ist kostenlos.
Wo?
Wien Energie-Haus
Mariahilfer Straße 63
1060 Wien
Wann?
Mo-Do 9.00-18.00 Uhr,
Fr 9.00-15.00 Uhr
- Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr: Filmvorführung “Sieben Jahre Pech” – ein Klassiker rund um zerbrochene Spiegel und Aberglauben mit Hans Moser und Theo Lingen.
- Am Donnerstag, 23.9., verwandeln international bekannte Straßenkünstler die Ausstellung den ganzen Nachmittag in eine Welt der Attraktionen. Magier Gerhard Swoboda moderiert das spannende Programm.
- Nachmittags gibt es Popcorn und Erfrischungsgetränke gratis – solange der Vorrat reicht.
Comments are closed.