Dies kann so ziemlich alles beinhalten, von kleinen Dingen, die schon lange im Haushalt stören, bis hin zu Hobbies, die uns schon seit Jahren interessieren, gegen die aber immer irgendeine Ausrede zu sprechen scheint. Die Klassiker schlechthin in dieser Kategorie, sind Sportarten oder generell der Wunsch mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, mehr zu lesen oder ein Instrument zu lernen. Auch weniger Stress kann ein Vorsatz ein, weil es in der heutigen Zeit so einfach ist, den Sinn und die Beziehung mit sich selbst zu verlieren. Dadurch haben wir kein Gefühl mehr für die Dinge, die wir wirklich brauchen, um uns in unserer Haut wohl zu fühlen.
Bewusstseinsfindung
Eine gute Übung ist es, sich in Ruhe mit einem Stift in der Hand hinzusetzen und alle Dinge aufzulisten, die das eigene Herz höher schlagen lassen. Und zwar wirklich alle Dinge, auch die kleinen, die uncoolen und die, die vermutlich nicht jede und jeder von unseren Freunden sofort verstehen würde. Wenn wir ehrlich mit uns selbst sind und uns unsere wirklichen Wünsche zugestehen, wirkt es befreiend und hat auch positive Auswirkungen auf unser Umwelt. Im alten Spruch:”Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch zurück.”, liegt viel Wahrheit. Je ehrlicher wir mit uns selbst sind, desto authentischer und interessanter wirken wir auf andere.
Mir selbst zuliebe!
Wer kennt nicht das schlechte Gewissen, das sich plagend in uns breit macht, wenn wir daran denken, uns einen Tag von der Arbeit frei zu nehmen oder vielleicht beim nächsten Familienessen auszusetzen? In unseren Breiten ist es leider immer noch etwas unüblich, dass man gut zu sich selbst ist und sich zum Beispiel in das Lieblingsrestaurant ausführt oder sich einen Abend mit sich selbst im Kino oder Theater gönnt. Der Trend geht allerdings genau in diese Richtung und in Städten wie Wien war es immer schon einfach, eine gemütliche Runde im Café einzulegen, wo die Atmosphäre kreative Säfte sprudeln lässt.
Challenge Accepted
So kann ein neuer Vorsatz gleichzeitig zu einer Belohnung werden, die unser Leben bereichert. Zu wenig Zeit für Bücher? Warum nicht einmal pro Woche einen Tag festlegen, an dem man sich ein paar Stündchen im Lieblingscafé, einer historischen Bibliothek oder eingerollt auf dem Sofa gönnt, während denen man die eigenen Sorgen vergessen und in eine andere Welt eintauchen kann? Oder diese Zeit in neue Kreationen in der Küche investieren, endlich wieder die Mitgliedschaft im Fitness Center erneuern, sich in einem Kurs den Herausforderungen einer neuen Sprache stellen – die Möglichkeiten sind unendlich! Wir müssen uns nur den ersten Schritt gönnen und keine Angst vor Veränderungen haben.
Gewinne mit Energieleben eine Ausgabe von “Ver Icon – Malerei des Südens”
Jede Menge Cafés gibt es auch rund um das Kunsthistorische Museum (KHM), der weltberühmten Institution in Sachen Kunst und Kultur, wo der Geist, wie nirgendwo sonst, mit Wissen genährt wird. In Kooperation mit dem KHM hat Kunst-, Kommunikations- und Kulturwissenschaftler Johannes Domsich vor kurzem das zweite Werk seiner “Ver Icon” Reihe veröffentlicht, das sich im zweiten Band mit der Malerei des Südens auseinandersetzt. Wenn auch du gerne mehr über bildende Kunst fachsimpeln würdest, bist du herzlich zur Teilnahme unseres Gewinnspiels eingeladen, wobei du eines von insgesamt drei Ausgaben von “Ver Icon – Malerei des Südens” gewinnen kannst, die Energieleben freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden. Du musst nur noch die untere Gewinnfrage richtig beantworten und unter Fortunas wohlwollendem Stern stehen, schon kommt dein Exemplar zu dir nach Hause!