Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

erneuerbare Energie

509 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mönchhof: Nachhaltige Energie für 32.000 Haushalte

  • 14. April 2025
  • von Energieleben
Der Windpark in Mönchhof mit 52 Megawatt Gesamtleistung erzeugt jährlich genügend Ökostrom, um 32.000 österreichische Haushalte zu versorgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Europas größter Batteriespeicher in Blackhillock

  • 11. April 2025
  • von Energieleben
Blackhillock wird die Flexibilität des Netzes erhöhen und die Einschränkungen der Offshore Windkraft minimieren. Dadurch soll das Projekt in den nächsten 15 Jahren Einsparungen für die Verbraucher in Höhe von 205 Millionen Euro bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Landstrom: Ökostrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe in Wien

  • 9. April 2025
  • von Energieleben
Mehr als 2.500 Kabinenschiffe und rund 390.000 Besucher*innen passieren jährlich die Reichsbrücke – ein zentraler Knotenpunkt, an dem nachhaltige Stromversorgung bald Realität sein wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Sonnenstrom vom Gemeindebau

  • 3. April 2025
  • von Energieleben
Der Ausbau von Photovoltaikanlagen im Wiener Gemeindebau schreitet zügig voran. Mit sechs neuen Anlagen, die aus insgesamt 898 Modulen bestehen, wird jährlich eine Produktionsleistung von rund 364.000 Kilowattstunden erwartet. Dies…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Krafla – Isländischer Vulkan mit Potenzial

  • 28. März 2025
  • von Energieleben
Das Krafla Magma Testbed ist ein spannendes Projekt, das nachhaltige Energie aus vulkanischer Aktivität erschließt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Blitze: Gigantische Energie aus der Natur!

  • 24. März 2025
  • von Energieleben
Blitze erzeugen Elektrizität, Wärme und Schall – eine echte Kraftquelle am Himmel. Jährlich schlagen rund 1 Million Blitze in Österreich ein. Obwohl ein Blitz nur eine Millisekunde dauert, wird angenommen, dass er bis zu 10 Gigawatt Strom erzeugt. Wäre es nicht toll diese Energie nutzen zu können?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wolle und Solar: Nachhaltigkeit im Einklang

  • 18. März 2025
  • von Energieleben
Die Kombination von Schafzucht und Solarfarmen bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Perspektiven. Lightsource bp hat auf ihrer Wellington-Solarfarm in Australien eine Studie durchgeführt, um die Auswirkungen der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbare Energien übertreffen Kohle in den USA

  • 14. März 2025
  • von Energieleben
Im Jahr 2024 wurde in den USA mehr Strom mit Wind- und Solarenergie erzeugt, als aus Kohle. Kohle fiel auf ein Rekordtief von 15 %.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schallschutz mit Sonnenpower: Wiens erste PV-Lärmschutzwand

  • 13. März 2025
  • von Energieleben
Eine innovative PV-Lärmschutzwand beim Altmannsdorfer Ast kombiniert Schallschutz mit der Erzeugung von erneuerbarem Strom.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Großbritannien: Erstmals Mehrheit des Stroms aus erneuerbaren Energien

  • 9. März 2025
  • von Energieleben
Großbritannien erreicht bedeutenden Meilenstein bei erneuerbaren Energien. Zum ersten Mal wurde 2024 mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als aus fossilen Brennstoffen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Hohe Strompreise in Kalifornien nicht wegen erneuerbaren Energien

  • 4. März 2025
  • von Energieleben
Die Energiepreise in Kalifornien gehören zu den höchsten des Landes. Erneuerbare Energien sind kein Preistreiber, wie jüngste Forschungsarbeiten zeigen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erdwärme gegen Erderwärmung

  • 14. Februar 2025
  • von Energieleben
Das Energiepotenzial Kenias aus Erdwärme beträgt ca. 10.000 Megawatt, dreimal so viel, wie das Land aktuell an Energie produziert.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 43 Weiter
Featured Beiträge

Klimahoffnung Edelkastanie

  • 3. November 2025
Beitrag ansehen

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • 2
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 3
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 4
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.