Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Forschung

186 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Fortschritt bei Brustkrebs-Risikoprognosen durch KI

  • 21. März 2025
  • von Energieleben
Brustkrebs gehört weltweit zu den häufigsten Krebsarten bei Frauen. Forscher der Duke University haben nun ein Modell entwickelt, das übersichtlicher und nachvollziehbarer ist als bestehende Algorithmen zur Brustkrebs-Prognose. Der Einsatz fortschrittlicher KI-Modelle wie AsymMirai könnte die Brustkrebsdiagnostik revolutionieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Diamantbatterie mit tausenden Jahren Laufzeit aus Atommüll hergestellt

  • 13. Februar 2025
  • von Energieleben
Die Diamantenbatterie kann in einer Vielzahl von Umgebungen und Geräten eingesetzt werden, in denen herkömmliche Energiequellen unpraktisch sind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Uni Leoben speichert Wasserstoff in Polymeren

  • 11. Februar 2025
  • von Energieleben
Forscherteam der Montanuniversität Leoben hat eine möglicherweise bahnbrechende Methode zur chemischen Speicherung von Wasserstoff erarbeitet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Nachhaltige, kosteneffiziente Elektromotoren ohne Seltene Erden

  • 28. Januar 2025
  • von Energieleben
Elektromotoren sind überall im Einsatz. Ein Team der Texas A&M University entwickelt einen Motor der ohne Seltene Erden auskommt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Garten

Beschleunigte Verwitterung – CO2-Bindung durch Kalk

  • 23. Januar 2025
  • von Energieleben
Durch beschleunigte Verwitterung könnten pro Jahr Milliarden Tonnen CO₂ gebunden und über Jahrtausende gespeichert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

PV-Module glänzen mit Wirkungsgrad-Rekorden

  • 1. Januar 2025
  • von Energieleben
Der Wirkungsgrad von PV-Modulen hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. Was vor 5 Jahren noch ein Weltrekord war, ist heute handelsüblicher Standard.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Strukturakkus – der nächste große Effizienzsprung?

  • 6. Dezember 2024
  • von Energieleben
Strukturakkus sind Materialien, die Energie speichern und Lasten tragen können. Das Batteriematerial ist Teil des Konstruktionsmaterials und dadurch kann viel Gewicht eingespart werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solar-Entsalzungssystem tanzt im Rhythmus der Sonne

  • 4. Dezember 2024
  • von Energieleben
Das solarbetriebene Entsalzungssystem des MIT-Teams passt die Entsalzungsgeschwindigkeit an die Schwankungen des Sonnenlichts an.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mode

Neue Wege im Textil-Recycling

  • 26. November 2024
  • von Energieleben
Das Problem beim Textil-Recycling von modernen Stoffen ist der Mix aus diversen Fasern, Wolle, Baumwolle, Nylon oder Polyester. Es braucht einen innovativen chemischen Ansatz, um zeitraubende Arbeitsschritte zu sparen. Das…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Superstrukturkohlenstoffe: Revolution der Energieversorgung?

  • 3. September 2024
  • von Energieleben
Superstrukturkohlenstoffe sind ein möglicher Weg, Kohlenstoffe auf effizientere und umweltfreundlichere Weise zu nutzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das weltweite Potenzial von schwimmender Photovoltaik auf Seen

  • 28. August 2024
  • von Energieleben
Welche Länder könnten mit schwimmender Photovoltaik auf Seen ihren gesamten Strombedarf decken? Wie viele TWh sind das theoretische Potential?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Natrium-Ionen-Akku kann in einigen Sekunden aufgeladen werden

  • 17. Juli 2024
  • von Energieleben
Natrium-Ionen-Energiespeichersysteme haben aufgrund ihrer überlegenen Sicherheit, Rohstoffkosten und Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu den allgegenwärtigen Lithium-Ionen-Akkus viel Aufmerksamkeit erregt.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 16 Weiter
Featured Beiträge

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 2
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 3
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 4
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.