Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Ökologischer Landbau

5 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Sarah Wiener versus Udo Pollmer bei Günther Jauch: “Wie gut ist Bio”

  • 18. September 2012
  • von Volker Marx
Eine oberflächliche Diskussion am Sonntagabend, den 16. September in der ARD mit den immer gleichen Totschlagargumenten, sollte Klarheit darüber bringen, wie gut denn Biolebensmittel sind. In einer Stunde wertvoller Sendezeit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Städte ohne Hunger – Biologischer Anbau in der Megacity

  • 13. August 2012
  • von Martina Liel
In der brasilianischen Megacity São Paulo hat es sich das Projekt Städte ohne Hunger (Port.: Cidades sem Fome) zur Aufgabe gemacht, Hunger und Armut mit ökologischem Landbau zu bekämpfen. Gemeindegärten…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

AgBalance – BASF forscht für Nachhaltigkeit

  • 24. Dezember 2011
  • von Volker Marx
Nachhaltigkeitsforschung bei der BASF soll den neuen Weg in eine nachhaltige Landwirtschaft aufzeigen. Will der weltgrößte Chemiekonzern sich reinwaschen, die industrielle Landwirtschaft in eine ökologische Landwirtschaft umwandeln? Oder wird der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Zweikultur – Energiepflanzenanbau als ökologische Alternative

  • 28. Februar 2011
  • von Volker Marx
Der konventionelle Anbau von Energiepflanzen, in der Regel als Mais-Monokultur, trägt nicht zum Klimaschutz bei, sondern verstärkt den Treibhauseffekt noch. Durch die intensive Düngung der Böden entsteht durch Abbau der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Geschichte der Umweltverschmutzung

  • 19. Januar 2009
  • von Energieleben Redaktion
Umweltschutz ist eines der brisantesten Themen in aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen – der Begriff selbst ist jedoch keineswegs neu. Der Mensch erobert die Erde Schon vor rund 10.000 Jahren,…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 2
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 3
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.