Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Schwermetalle

6 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Ernährung

Ist Rost im Leitungswasser schädlich?

  • 25. Februar 2018
  • von Martina Liel
Wir sind Rost im Leitungswasser auf den Grund gegangen und haben alle Infos gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Wasserfilter aus Kaffeesatz

  • 14. November 2016
  • von Energieleben Redaktion
Wie man mit gebrauchtem Kaffeepulver Wasser filtern kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Batterien-Recycling mit heimischer Unterstützung

  • 3. Oktober 2016
  • von Energieleben Redaktion
In dieser Anlage werden aus alten Batterien wieder Rohstoff für neue Batterien.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Batterien – Schwermetallgehalt oft zu hoch und schlecht gekennzeichnet

  • 7. Juni 2013
  • von Martina Liel
Nach einem Test des Deutschen Umweltbundesamtes enthalten viele Batterien zu viele Schwermetalle und sind zudem mangelhaft gekennzeichnet. In Zink-Kohle-Batterien seien die Belastungen besonders hoch. Hier wäre vor allem eine Überschreitung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Urban Mining: Rohstoffe aus der Großstadt

  • 4. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
„Im Schnitt kommen auf jeden Österreicher etwa 400 Tonnen an Rohstoffen, die in Gebäuden, der Infrastruktur oder in Industrieanlagen gebunden sind“, sagt Helmut Rechberger, Professor für Ressourcenmanagement an der Technischen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Umweltfreundlich in den Schulstart

  • 2. September 2010
  • von Energieleben Redaktion
Zum Schulbeginn gibt es eine lange Einkaufsliste an Heften, Stiften und sonstigen Schulsachen. Um die Umwelt möglichst zu schonen, sollte man beim Einkaufen auf gewisse Dinge achten. Farbstifte, Füllfeder, Hefte,…
Beitrag ansehen
Teilen
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/Bluehillies

Topliste: Diese Kräuter solltest du jetzt schon pflanzen

  • 15. Januar 2021
Beitrag ansehen
Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig

Wildes Wien – Teil 1

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
Nachhaltiger Schwung auch nach der Pandemie? Welche Erkenntnisse zum Thema Ressourcenschonung wir uns auch über Corona hinaus behalten wollen. Fotocredit: © Andrew Leinster/Pixabay

10 Erkenntnisse: Das hat uns Corona über Nachhaltigkeit beigebracht

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Der #Sonnenenergie-Rekord setzt sich nach dem letzten Jahr auch bereits 2021 fort. #energie #nachhaltigkeit… https://t.co/Rcw22NV5oY
vor 7 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Nicht nur materieller Minimalismus zahlt sich auch mit Kindern aus. Wie ihr zu mehr Freiheit im Kopf gelangen könnt… https://t.co/mLnEpZySsG
vor 7 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Wir haben für dich spannende #Events für den #Februar gesammelt, die du von Zuhause aus genießen und Neues in Sache… https://t.co/vian88BlZb
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein großer Schritt in Richtung #Vogelschutz und #Windkraft ist nun dank einer Studie in #Norwegen gelungen: Durch s… https://t.co/J1s409HXoC
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Nachhaltige #Daunenjacken: Gibt es so etwas? #tierleid #standards #textilstandard #daune #bekleidung #mode #fashion… https://t.co/6JywaPJuPJ
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Minimalismus mit Kindern 1
    Minimalismus mit Kindern – Freiheit im Kopf
    • 22. Januar 2021
  • Fotocredit: Energieleben Redaktion 2
    Profis am Wort: Mit Wind, Technik und Know-How
    • 22. Januar 2021
  • Fotocredit: MA31/Fürthner 3
    Das noch so junge Jahr bietet schon jetzt einen Sonnenenergie-Rekord
    • 22. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/LubosHouska 4
    Die gesündesten Lebensmittel für den Winter
    • 21. Januar 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Minimalismus mit Kindern
    Minimalismus mit Kindern – Freiheit im Kopf
    • 22. Januar 2021
  • Fotocredit: Energieleben Redaktion
    Profis am Wort: Mit Wind, Technik und Know-How
    • 22. Januar 2021
  • Fotocredit: MA31/Fürthner
    Das noch so junge Jahr bietet schon jetzt einen Sonnenenergie-Rekord
    • 22. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/LubosHouska
    Die gesündesten Lebensmittel für den Winter
    • 21. Januar 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren