Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Uran

5 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schon gesehen? Uranium – is it a country?

  • 11. Juni 2014
  • von Martina Liel
Die Atomindustrie wirbt damit, dass Atomstrom CO2-frei sei. Doch ist Atomenergie wirklich so umweltfreundlich? Dies ist die Eingangsfrage der 53-minütigen Dokumentation „Uranium – is it a country?“ Die Auswirkungen des…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Russland baut schwimmendes Kernkraftwerk

  • 12. Februar 2014
  • von Energieleben Redaktion
In den 1970er Jahren begann der Widerstand der Bevölkerung gegen den Bau von Atomkraftwerken. Die Suche nach geeigneten Standorten wurde schwieriger. Eine der Ideen zur Lösung des Problems war die Errichtung von Kraftwerken im Meer. Russland will die Idee nun umsetzen und baut an einem schwimmenden Kernkraftwerk.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Radioaktive Halbwertszeit – was ist das?

  • 27. Oktober 2011
  • von Energieleben Redaktion
Nach der Explosion und darauffolgenden Kernschmelze im japanischen Atomkraftwerk Fukushima wird intensiv über die Schäden und Gefahren in der Region diskutiert. Einer der Schlüsselbegriffe dabei ist die sogenannte Halbwertszeit der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Explosion in fran­zö­sischer Atomanlage

  • 12. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
In der südfranzösischen Atomanlage Marcoule ist es heute, Montag, um 11:45 Uhr zu einer Explosion gekommen. Laut Behörden und Feuerwehr bestand die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Wie viel Uran nehmen wir ungewollt zu uns?

  • 1. März 2011
  • von BioBella Stranzl
Uran ist ein gesundheitsschädliches Schwermetall und jeder, der Leitungs- oder auch Mineralwasser trinkt sollte sich darüber Gedanken machen. Grenzwerte für Uran im Trinkwasser Die meisten Menschen gehen davon aus, dass sie…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.