Aus einem alten T-Shirt lässt sich ganz einfach ein Geschirrspülschwamm herstellen. -Fotocredits: Lisa Radda
Aus einem alten T-Shirt lässt sich ganz einfach ein Geschirrspülschwamm herstellen. -Fotocredits: Lisa Radda
In vielen Bereichen des Lebens haben wir verlernt, Dinge selbst zu machen. Dabei ist es so einfach. Ein ausgedientes T-Shirt wird im Handumdrehen zu einem Geschirrspülschwamm.
Dieser Artikel wurde am 15. Oktober 2019 veröffentlicht
und ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Hast du dich auch schon manchmal gefragt, ob dein altes T-Shirt in einer der zahlreichen Altkleidersammlungen wirklich am richtigen Platz ist? Oder gehört es doch in den Restmüll? Weder noch: ich zeige dir, wie du dein altes T-Shirt ganz unkompliziert in einen Geschirrspülschwamm verwandeln kannst. So hast du Zero Waste und Upcycling in einem, schenkst deinem T-Shirt noch für ein paar weitere Monate ein neues Leben und kaufst noch dazu nichts Neues. 

In einer Step by Step Anleitung führe ich dich durch dieses Zero Waste DIY. Im Zuge des Artikels habe ich es selbst zum ersten Mal gemacht – du wirst sehen, es ist wirklich ganz einfach. 

Das brauchst du für deinen Zero Waste Geschirrspülschwamm

  • Ein altes T-Shirt
  • Eine Schere 
  • Dicke Stricknadeln (zum Beispiel Stärke 10) – da ich nicht so dicke Stricknadeln besitze, habe ich einfach mit doppelten Nadeln gestrickt. Das ist am Anfang etwas ungewohnt, aber es funktioniert genauso gut.
    Diesem alten T-Shirt gebe ich eine zweite Chance und verwandle es in einen Geschirrspülschwamm. -Fotocredits: Lisa Radda
    Diesem alten T-Shirt gebe ich eine zweite Chance und verwandle es in einen Geschirrspülschwamm. -Fotocredits: Lisa Radda

Schritt 1: Das Garn

Zuerst musst du das Garn aus einem alten T-Shirt herstellen. Das ist vermutlich der aufwendigste Schritt. Die Anleitung findest du hier: 

Schritt 2: Zero Waste Geschirrspülschwamm stricken

Für meinen Schwamm habe ich mit Nadeln in der Stärke 10 gearbeitet. Wie lang und breit euer Schwamm werden soll, kannst du natürlich selbst entscheiden. Ich habe mein T-Shirt-Garn (1 Knäuel aus einem XS-Shirt) aufgebraucht. Dazu habe ich 10 x 10 Maschen gestrickt. 

Die letzte Reihe kettest du ab, und verarbeitest die Enden im Strickstück. Fertig ist dein Zero Waste Geschirrspülschwamm aus einem alten T-Shirt. 

Fertig ist der upcycling DIV Schwamm! -Fotocredits: Lisa Radda
Fertig ist der upcycling DIV Schwamm! -Fotocredits: Lisa Radda

Fazit:

Wie du siehst, ist es wirklich einfach diesen Schwamm zu machen. Ich ärgere mich ein bisschen über mich selber, dass ich nicht schon früher auf diese Idee gekommen bin. Immerhin wird dadurch etwas, das ich sowieso weggeschmissen hätte, recycelt und ich muss mir nichts Neues kaufen. Den DIY Schwamm kannst du einige Male bei 60-Grad in der Waschmaschine waschen, so verlängerst du seine Lebensdauer ebenfalls. 

Wie du aus vier Zutaten ganz einfach Waschmittel herstellen kannst, erfährst du hier