Gefühlt ist dieses Jahr Weihnachten noch schneller da, als die Jahre zuvor. Und gefühlt sind wir auch noch unvorbereiteter, als die Jahre davor. Zumindest geht es mir so.
Jedem von uns ist bestimmt schon mal ein Teller oder eine Tasse runter gefallen – womöglich noch die Lieblingstasse und dann war die Trauer groß. Superkleber musste her, ein bisserl gepickt hier und da aber so richtig zufrieden war man mit dem Outcome nie.
Wir alle kennen sie und haben sie auch schon mehr als einmal verwendet: Tetra Paks. Obwohl die Leichtgewichte recycelt werden können, sind sie doch für die Umwelt problematisch. Mit diesem einfachen DIY vermeidet ihr Müll und habt gleich ein tolles Dekoelement.
Jede/r von uns kennt es: Es gibt Dinge, die verschwinden einfach und sind nicht mehr auffindbar. Dazu gehört bei mir Schokolade, Bobby Pins und Haargummis.
In vielen Bereichen des Lebens haben wir verlernt, Dinge selbst zu machen. Dabei ist es so einfach. Ein ausgedientes T-Shirt wird im Handumdrehen zu einem Geschirrspülschwamm.
Du hast eben erst dem Müll runter gebracht und der nächste Beutel ist schon wieder voll? Und nicht nur das, auch jede Menge Plastik, Glas und Bioabfälle wollen schon wieder weggebracht werden.
Zirkeltraining ist ein Label, das Upcycling auf ein ganz anderes Level stellt. Aus alten Turnmatten und Geräten werden Handtaschen und andere Accessoires hergestellt. In Österreich werden die ausgefallenen Unikate durch Kerstin Liedtke vertrieben.
Wir geben’s zu. Vor lauter Glitzer und Glanz vergessen wir manchmal, dass gerade die Weihnachtszeit eine ideale Möglichkeit bietet, das eigene Verhalten auf Nachhaltigkeit zu prüfen. Hier zeigen wir dir einige Tipps, wie du das Fest nachhaltiger gestalten kannst.