Der Elektroauto-Markt in den USA hat im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Laut aktuellen Daten von Kelley Blue Book wurden insgesamt 607.089 batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) verkauft – ein Plus von 1,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit verzeichnet die Branche ihren bislang stärksten Jahresauftakt.
Verkaufszahlen im Detail: Rekord trotz Rückgang im zweiten Quartal
Im zweiten Quartal 2025 wurden 310.839 neue Elektroautos verkauft – das sind zwar 6,3 % weniger als im Q2 2024, aber 4,9 % mehr als im ersten Quartal. Die rückläufigen Zahlen im Quartalsvergleich deuten auf eine Marktberuhigung hin, doch die Halbjahresbilanz bleibt positiv.
Förderende als Treiber: Käufer nutzen letzte Chance
Ein wesentlicher Grund für den Verkaufsanstieg ist der bevorstehende Wegfall der staatlichen Kaufprämien. Die Bundesförderung von bis zu 7.500 US-Dollar für neue E-Autos und 4.000 Dollar für gebrauchte Fahrzeuge läuft am 30. September 2025 aus. Viele Käufer wollten sich die Vergünstigungen noch sichern – ein Effekt, der laut Prognosen im dritten Quartal zu einem weiteren Verkaufsanstieg führen dürfte. Im vierten Quartal hingegen wird ein deutlicher Einbruch erwartet.
Gebrauchtmarkt boomt: Leasing-Rückläufer treiben Nachfrage
Auch der Markt für gebrauchte Elektroautos zeigt starke Dynamik: Im zweiten Quartal wurden über 100.000 gebrauchte E-Autos verkauft – ein neuer Rekordwert. Der Gebrauchtmarkt gewinnt an Bedeutung, nicht zuletzt durch auslaufende Leasingverträge aus der Zeit großzügiger Förderprogramme.
Hersteller-Ranking: General Motors überholt Fiat Chrysler und Hyundai
Im Wettbewerb der Hersteller konnte General Motors (GM) deutlich zulegen: Mit über 78.000 verkauften E-Fahrzeugen im ersten Halbjahr verdoppelte GM seine Vorjahreszahlen und erreichte einen Marktanteil von 12,9 %. Damit liegt GM nun hinter Tesla auf Platz zwei der US-Elektroauto-Anbieter.
Tesla hingegen verzeichnete erneut Rückgänge: Die Verkäufe sanken im zweiten Quartal um über 12 % gegenüber dem Vorjahr, nachdem bereits das erste Quartal rückläufig war. Teslas Marktanteil im EV-Segment schrumpfte auf 44,7 %.
Ausblick: Achterbahnfahrt für den US-Elektroauto-Markt
Cox Automotive prognostiziert für das Gesamtjahr 2025 einen Marktanteil von nur noch 8,5 % für neue Elektroautos – deutlich unter der ursprünglichen Erwartung von rund 10 %. Die kommenden Monate gelten als entscheidend: Politische Unsicherheiten, steigende Zinsen und schwankende Nachfrage könnten den Markt weiter destabilisieren.
Fazit: Rekord mit Vorbehalt – die Zukunft bleibt offen
Der Elektroauto-Markt in den USA hat im ersten Halbjahr 2025 einen historischen Rekord erzielt – angetrieben durch auslaufende Förderungen und strategische Kaufentscheidungen. Doch mit dem Wegfall staatlicher Subventionen steht der Markt vor einer Bewährungsprobe. Ob die Dynamik anhält oder eine temporäre Delle folgt, wird sich in den Quartalen Q3 und Q4 zeigen.
Mehr zu Mobilität
In dieser Kategorie sammeln sich Innovationen rund um den Einsatz von Solarenergie, Windkraft und Elektromobilität sowie Beiträge zur Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.