Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

415 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kleinwasserkraftwerk Pusterwaldbach – Aus der Region, für die Region

  • 28. Oktober 2024
  • von Energieleben
10 Gigawattstunden grüner Strom pro Jahr für das Murtal.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-Laster, der Standard von Morgen?

  • 24. Oktober 2024
  • von Energieleben
Ein Kipppunkt ist ein Moment, an dem eine vorher geradlinige Entwicklung endet, die Richtung wechselt oder stark beschleunigt wird. Für E-LKWs könnte 2030 so ein Moment werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Baubeginn für Windpark in Ebreichsdorf

  • 21. Oktober 2024
  • von Energieleben
Wien Energie errichtet im Niederösterreichischen Ebreichsdorf einen leistungsstarken Windpark mit einer Gesamtleistung von 31 Megawatt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Startschuss für Tiefenbohrungen in Wien

  • 17. Oktober 2024
  • von Energieleben
In Aspern wird aktuell der Bohrplatz für Tiefenbohrungen vorbereitet um im Vollausbau bis zu 200.000 Haushalte versorgt werden können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

Wärme von Servern hält Studierende in Edinburgh warm

  • 16. Oktober 2024
  • von Energieleben
Die Wärme aus einem der großen Serverräume der Universität Edinburgh soll genutzt werden, um die Studierenden in einigen Gebäuden warm zu halten. Derzeit werden die Rechner durch Kühlaggregate auf dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Umstieg auf E-Busse am Flughafen München

  • 14. Oktober 2024
  • von Energieleben
Am Flughafen München befördern in Zukunft 49 Elektrobusse von MAN die Passagiere zwischen Flugzeug und Gate.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Raus aus russischem Erdgas

  • 10. Oktober 2024
  • von Energieleben
Raus aus Gas, ist eine der ganz großen Herausforderungen, denen sich Wien in den kommenden Jahren stellen wird. Der Ausstieg aus russischem Erdgas ist aus verschiedenen Gründen auch keine leichte…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Künstliche Intelligenz soll Vögel vor Windkraftanlagen retten

  • 9. Oktober 2024
  • von Energieleben
Einer der üblichen Einwände gegen Windparks ist deren Gefahr für Vogelpopulationen. Das Startup Spoor will mithilfe von künstlicher Intelligenz dabei helfen, dieses Risiko zu mindern. Spoor ist eine Software, die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

CO2 in Lebensmittel umwandeln

  • 8. Oktober 2024
  • von Energieleben
CO2 hat ein enorm negatives Image. Die Herausforderung für die Zukunft des Planeten ist, es so effizient wie möglich zu vermeiden. Die Schweiz beispielsweise plant bis 2050 netto kein CO2…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Rotierende Bojen reinigen Italiens Flüsse

  • 4. Oktober 2024
  • von Energieleben
Mit einem System aus rotierenden Bojen sagt ein italienisches Start Up der Verschmutzung von Flüssen und Bächen den Kampf an.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Microsoft stellt sein Unterwasser-Rechenzentrum ein

  • 3. Oktober 2024
  • von Energieleben
Microsoft versenkte 2018 vor der schottischen Küste eine Röhre mit 855 Servern. Nun ist Projekt Natick beendet und das Resümee ist positiv.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Barcelona lädt E-Autos mit Bremsenergie der U-Bahn

  • 30. September 2024
  • von Energieleben
Die erste von sieben geplanten Schnellladestationen für Elektroautos, die Teil des MetroCHARGE-Projekts sind, wurde in Barcelona in Betrieb genommen. Sie wird ausschließlich mit Energie betrieben, die während des Bremsvorgangs der…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 35 Weiter
Featured Beiträge

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen

Honig von der Müllverbrennungsanlage

  • 29. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 2
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 3
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • 4
    Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.