Ebenso gesundes Essen, dass Seele und Körper augenblicklich nach dem ersten Bissen wärmt. Besonders gut aber, ist auch das Gefühl, wenn man weiß, dass diese Gustostückerl in nachhaltigem Geschirr gebraut und serviert werden, wodurch auch Müll reduziert wird. Deshalb haben wir für dich einige Anregungen zusammengestellt, welche Firmen mit nachhaltigen Materialien arbeiten und eventuell findet sich auf diesem Wege auch noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk!
To-Go, aber bitte nachhaltig
Für Fans von Heißgetränken sind nachhaltige Becher und Trinkflaschen zum Mitnehmen immer schöne Geschenke und der Markt für nachhaltige Alternativen zu den bekannten Varianten aus Plastik wird immer größer. Beliebte Materialien sind Bambus, Glas oder Edelstahl, die jeweils schon optisch viele Charaktereigenschaften mitbringen, die spezifisch auf den Stil des Empfängers oder der Empfängerin des Geschenks abgestimmt werden können. Zudem ist es immer eine schöne Note, wenn man Geschenke, die von Herzen kommen, täglich verwenden kann und sich somit seinen Lieben auch unterwegs näher fühlen kann.
Wertvolle Begleiter
Gutes Geschirr hält ewig. Bestimmt viele von uns können sich noch an das Geschirr ihrer Eltern oder Großeltern – und vor allem explizit an die Milchhäferl erinnern, aus denen der heißbegehrte Kakao geleert wurde. Seit Jahrzehnten in Verwendung, sehen diese praktisch heute noch wie brandneu aus und stehen im starken Gegensatz zu unserer schnelllebigen Zeit, in der uns suggeriert wird, dass wir auch in unserer Küche den neuesten Trends nachjagen müssen. Ein Gedanke, der eindeutig entschleunigt gehört. Vor allem, wenn man bedenkt, wie wichtig uns die Utensilien sein sollten, die uns bei der täglichen Nahrungsaufnahme unterstützen.
Glas auf Eisen
Emaille hat mit seinen vielen Design-Möglichkeiten nicht nur ein angesagtes Retro-Flair, sondern noch viele weitere weitere Vorteile, die sich sehen lassen: Natürlich und nachhaltig hergestellt, ist es eine Verschmelzung zwischen Glas und Eisen. Zur Verwendung in der Küche ist es aufgrund seiner Wärmespeicherung besonders geeignet für nachhaltige Energienutzung, zudem ist es bakterienhemmend, schnitt- und kratzfest. Sollte doch einmal etwas daneben gehen, ist es im Altmetall recyclebar.
Hergestellt in Österreich
In deiner Küche nerven dich seit geraumer Zeit noch die letzten Plastikbehälter und du findest, es ist an der Zeit diese endlich gegen nachhaltige Produkte auszutauschen, von denen du länger etwas haben wirst? Hast du schon einmal von RIESS gehört? Seit unglaublichen 469 Jahren ist RIESS ein Familienbetrieb aus dem Mostviertel, das sich 1922 auch auf die Produktion von Geschirr aus hochwertigem Emaille spezialisiert hat. Die Firma produziert unter umweltfreundlichen Bedingungen und ist Österreichs einziger Geschirrhersteller. Verkauft werden die Produkte von RIESS in insgesamt 35 Ländern. 2001 machte der Betrieb mit der Acquisition von KELOMAT Schlagzeilen, zu dessen Linie neben Schnellkochtöpfen auch Geschirr aus Edelstahl zählt. Und was könnte nachhaltiger sein, als Geschirr, das ein Leben lang hält?!
Gewinne mit Energieleben einen von vier Teebechern
Seit diesem Jahr zeigt sich das Emaille-Geschirr von RIESS im besonders festlichen Design, das unsere Herzen in der Weihnachtszeit höher schlagen lässt und im restlichen Jahr ebenso Gemütlichkeit und Freude versprüht. Um eine dieser gepunkteten Schönheiten zu dir nach Hause zu holen, musst du nur die Gewinnfrage richtig beantworten und mit ein bisschen Glück kommt bald dein neuer Lieblingsteebecher zu dir nach Hause. Falls dir das zu ungewiss ist und du dir auch gerne noch die restlichen Produkte der Serie anschauen willst, kannst du hier nach Lust und Laune shoppen.