Der Herbst ist die beste Zeit, um bestimmte Bäume im Garten zurückzuschneiden, bevor diese ihre Winterruhe beginnen. Pappeln, Obstbäume, Birken und Ahorn sind nur einige Beispiele für Bäume, die im Frühjahr üppiger austreiben, wenn sie einen Herbstschnitt verpasst bekommen. Das Ziel des Baumschnitts ist es außerdem, alte, abgestorbene Äste und Blätter zu entfernen.
Doch etwas Know-How brauchen Gartenbesitzer schon, um den Schnitt auch an der richtigen Stelle anzusetzen. Denn manche Gehölzer reagieren empfindlich, wenn zu viel weggeschnitten wird, während anderen ein Radikalschnitt geradezu guttut. Weggeschnitten gehören auf alle Fälle dünne Äste nahe dem Stamm, kranke und abgestorbene Äste, Zweige und Pflanzenteile, Äste, die sich überschneiden oder gegeneinander reiben. Außerdem sollte man zu lang gewachsene Äste über dem junge Trieb zurückschneiden.
httpv://www.youtube.com/watch?v=7MfBht6pFms
Doch Achtung: Bäume, die im laufenden Jahr gepflanzt wurden, sollte man nicht zurückschneiden. Sind Äste und Laub von Pilzen befallen oder krank, sollte man sie in der Biotonne entsorgen, damit nicht auch noch weitere Pflanzen angesteckt werden. Gesunde, abgeschnittene Zweige und Laub sollte man zerkleinern und kompostieren.
Auch Sträucher brauchen im Herbst einen Schnitt. Brombeer – und Himbeersträucher sollte man zum Beispiel nach der Ernte zurückschneiden. Den Rittersporn sollte man gleich zweimal pro Jahr zurückschneiden: das erste Mal nach der ersten Blüte im Sommer, das zweite Mal im Herbst, wenn sich Blüten und Blätter zu verfärben beginnen. Rosen hingegen sollte man nicht im Herbst, sondern erst im Frühling zurückschneiden.
httpv://www.youtube.com/watch?v=6eUQchsTKVA
Quelle: http://www.heimwerker.de/garten/gartenpflege-und-pflanzen/gartenpflege/gartenpflege-im-herbst/gehoelz-schneiden.html
Foto: Pixabay/Bru-nO
Mehr zum Thema Garten
In dieser Kategorie vermitteln wir alles, was du zum Thema Garten und dessen tierischen Bewohnern wissen musst. Von nützlichen Tipps bis hin zu aufschlussreichen Fakten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.
- Topliste: Diese fünf Pflanzen reinigen die Luft
- Topliste: 4 Blumensorten fürs Schmetterlingsparadies
- Grüne Stadt Wien – die schönsten 10 Parks