Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Akku

99 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Lithium-Ionen-Akkus bald mit mehr Leistung und weniger Feuer

  • 2. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Lithium-Ionen-Akkus in Elektrofahrzeugen und stationären Speichern könnte der Energiewende zum Durchbruch verhelfen. Bezüglich Leistungsfähigkeit und Sicherheit wird intensiv an Verbesserungen geforscht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Telefon aufladen mit Mikro-Windmühlen

  • 28. Mai 2014
  • von Energieleben Redaktion
Je größer, desto besser lautet das Motto der Windenergie. Auf die Technik kommt es an, widersprechen US-Wissenschafter, die eine Mikro-Windmühle entwickelt haben, die unsere Mobiltelefone künftig mit Energie versorgen könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Schnell oder gratis: Akkutausch statt Aufladen

  • 15. Mai 2014
  • von Energieleben Redaktion
Schneller als tanken: Neben dem kontinuierlichen Ausbau der Schnelladestationen will der Elektroautobauer Tesla noch in diesem Jahr Stationen anbieten, wo Akkus einfach getauscht werden. Ein ähnliches Projekt ist schon einmal gescheitert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Akkus zum Aufsprühen

  • 3. Februar 2014
  • von Energieleben Redaktion
US-Forscher haben einen Lithium-Ionen-Akku in Sprühfarbe zerlegt. In fünf Lagen auf eine Oberfläche gesprüht, wird die Farbe zum Stromspeicher. Kompakte Akku-Gehäuse könnten der Vergangenheit angehören.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Good News: Ladegerät Powerslayer spart Strom

  • 27. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Bleiben aufgeladene elektronische Geräte mit der Steckdose verbunden, verbrauchen sie weiterhin Strom. Ein Ladegerät namens Powerslayer soll beim Stromsparen helfen, indem es die Stromzufuhr unterbindet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Trennt den Laptop von der Stromverbindung!

  • 11. November 2013
  • von Energieleben Redaktion
Viele haben den Desktop-PC durch einen Laptop ersetzt. Der Laptop wird dadurch zu Hause oder im Büro sehr viel im Netzbetrieb genutzt. Wem die Lebensdauer des Akkus wichtig ist, sollte genau das vermeiden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Rubbee: E-Bike selbstgemacht

  • 5. November 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wer ein Rad hat und ein E-Bike will, muss nicht zwangsläufig ein komplett neues E-Bike kaufen. Man kann auch einen Friktionsmotor kaufen und damit eigenhändig das Rad in ein E-Bike verwandeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Elektrosmog als Energiequelle für mobile Geräte

  • 24. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Kabellose Geräte und Sensoren, die Daten empfangen und senden, könnten künftig ohne Stromanschluss auskommen. Elektrosmog wird zur Energiequelle, direkt aus der Luft und den Funkwellen der Telefone und Fernsehtürme gewonnen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neuer Flow-Akku als Billigstromspeicher

  • 22. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein Akku ohne Membran soll dem weiteren Ausbau von Wind- und Solarenergie helfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Ein Akku aus Holz?

  • 25. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein Akku aus Holz scheint nicht gerade High-Tech zu sein. Ein Verfahren, das auf Holzfasern basiert, könnte allerdings der Schlüssel zu günstiger erneuerbarer Energie sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Pimp my Fahrradhelm

  • 9. September 2013
  • von Energieleben Redaktion
New York City will eine Radfahrstadt werden und hat ein Fahhradverleihsystem installiert. Im dichten Stadtverkehr wollen die hippen New Yorker so sichtbar wie möglich sein, und auch mit dem Citi-Bike-System verbunden sein. Der auffällige Do-it-yourself-Radhelm kombiniert Beleuchtung mit GPS.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Eine Batterie aus Holz

  • 20. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Eine Batterie aus Holz. Das klingt nicht nach dem neuesten Hit der Wissenschaft, sondern eher wie ein Scherz. Ist es aber nicht: es funktioniert, es ist leistbar, und der Rohstoff wächst nach.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 5 6 7 8 9 Weiter
Featured Beiträge

Elektroauto-Markt USA: Verkaufsrekord im ersten Halbjahr 2025

  • 18. September 2025
Beitrag ansehen

Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort

  • 16. September 2025
Beitrag ansehen

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Elektroauto-Markt USA: Verkaufsrekord im ersten Halbjahr 2025
    • 18. September 2025
  • 2
    Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
    • 18. September 2025
  • 3
    Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • 4
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Elektroauto-Markt USA: Verkaufsrekord im ersten Halbjahr 2025
    • 18. September 2025
  • Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
    • 18. September 2025
  • Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.