Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Hydraulic Fracking

7 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bulgarien verbietet Fracking

  • 30. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Frankreich ist gegen die umstrittene Erdgasgewinnung durch “Fracking”. In den USA ist die Methode erlaubt, einzelne Gemeinden verbieten sie aber auf ihrem Gebiet. Nun zieht Bulgarien als zweites Land in der EU mit und verbietet die Schiefergas-Gewinnung durch Hydraulic Fracking.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Energiepolitik

Dryden, New York: US-Gericht segnet lokales Fracking Verbot ab

  • 3. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Fracking ist in den USA legal. Allerdings: Auch lokale Fracking-Verbote sind legal. Das hat ein Richter im Staat New York entschieden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Fracking: Weniger Schiefergas als erwartet

  • 20. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Hydraulic Fracking oder Hydrofacking – eine umstrittene Methode der Erdgasgewinnung. Zu den Befürchtungen um das Grundwasser und die Ökologie kommt nun eine weitere Unsicherheit: Der zu erwartende Ertrag.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Energiepolitik

Hydraulic Fracking: Jagd nach Gas

  • 15. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das Interesse an Schiefergas könnte die globale Energiesituation radikal verändern. Neue Bohrverfahren erlauben die Förderung von “Unkonventionellem Gas” in Ton- und Schieferschichten. Durch Hydraulic Fracking ist die Gasproduktion in vielen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Hydrofracking – Konzerne im Erdgasrausch

  • 16. Oktober 2011
  • von Volker Marx
Die bisher normal zugänglichen Vorkommen der fossilen Rohstoffe Öl und Gas gehen zur Neige. Jetzt wird die Förderung völlig kriminell, die Konzerne pressen die letzten Tropfen aus Mutter Erde.  …
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Gasland: Der Film zum Hydraulic Fracking

  • 19. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Hydraulic Fracturing, Hydraulic Fracing oder Hydraulic Fracking. Wie man die umstrittene Methode der Gasförderung auch nennt – ihre Folgen sind für die Umwelt ein Desaster. “GasLand” – ein gegen den…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Erdgasgewinnung durch “Hydraulic Fracking”

  • 26. Dezember 2010
  • von Energieleben Redaktion
Die fossilen Brennstoffe gehen zu Ende. Weil dies Gas- und Ölpreise anheizt, wird nach neuen Verfahren gesucht, doch noch etwas Gas- oder Ölähnliches aus dem Boden zu holen. „Unkonventionelles Erdgas“…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge
Karl Gruber, Geschäftsführer von Wien Energie, mit dem Energy Dog. Der Roboterhund sorgt künftig in Österreichs größtem Kraftwerk für Entlastung und noch mehr Sicherheit. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz

Ein Roboterhund für Wien Energie

  • 5. Juli 2022
Beitrag ansehen

Auf Sand gebaut

  • 4. Juli 2022
Beitrag ansehen

Mechanische Bäume als CO2 Speicher

  • 28. Juni 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 279 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 280 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 286 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 301 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 307 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Karl Gruber, Geschäftsführer von Wien Energie, mit dem Energy Dog. Der Roboterhund sorgt künftig in Österreichs größtem Kraftwerk für Entlastung und noch mehr Sicherheit. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz 1
    Ein Roboterhund für Wien Energie
    • 5. Juli 2022
  • 2
    Auf Sand gebaut
    • 4. Juli 2022
  • Fotocredit: Pixabay/congerdesign 3
    Detox auf Ayurvedisch – so startest du in den Sommer
    • 1. Juli 2022
  • Öfter mal Grünen Tee zu trinken, lohnt sich! Fotocredit: © dungthuyvunguyen/Pixabay 4
    Geh’ ma auf einen Grünen Tee?
    • 30. Juni 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Karl Gruber, Geschäftsführer von Wien Energie, mit dem Energy Dog. Der Roboterhund sorgt künftig in Österreichs größtem Kraftwerk für Entlastung und noch mehr Sicherheit. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz
    Ein Roboterhund für Wien Energie
    • 5. Juli 2022
  • Auf Sand gebaut
    • 4. Juli 2022
  • Fotocredit: Pixabay/congerdesign
    Detox auf Ayurvedisch – so startest du in den Sommer
    • 1. Juli 2022
  • Öfter mal Grünen Tee zu trinken, lohnt sich! Fotocredit: © dungthuyvunguyen/Pixabay
    Geh’ ma auf einen Grünen Tee?
    • 30. Juni 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.