Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Landwirtschaft

100 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen

  • 17. Juli 2025
  • von Energieleben
In den Bergen Nordpakistans bauen Bauern ihre eigenen Gletscher – aus purer Not und mit erstaunlichem Erfolg.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
  • von Energieleben
Weidehaltung von Jungvieh und Agri-PV können sich gut ergänzen. In der Nähe von Augsburg zeigen nun findige Landwirte wie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?

  • 24. Juni 2025
  • von Energieleben
Das Ziel biologischen Anbaus ist vor allem der Verzicht auf Chemie. Die Folge ist aber, dass vermehrt Handarbeit von Nöten ist, um das Unkraut im Zaum zu halten. Eine mögliche…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Agri-PV mit Johannisbeeren in Fulda

  • 6. Juni 2025
  • von Energieleben
Geschützt unter einer Agri-PV Anlage sollen in Fulda auf 13 Hektar Johannisbeeren wachsen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Landwirt baut im Alleingang größte Agri-PV-Anlage Deutschlands

  • 28. Mai 2025
  • von Energieleben
Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) revolutioniert die Landwirtschaft, indem sie die Erzeugung von Solarenergie mit dem Ackerbau auf demselben Land kombiniert. Dieser Ansatz der Doppelnutzung wird weltweit immer beliebter. In Butzhausen ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Garten

Beschleunigte Verwitterung – CO2-Bindung durch Kalk

  • 23. Januar 2025
  • von Energieleben
Durch beschleunigte Verwitterung könnten pro Jahr Milliarden Tonnen CO₂ gebunden und über Jahrtausende gespeichert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Hopfenmangel bedroht europäische Bierproduktion

  • 2. September 2024
  • von Energieleben
Neben der Gerste reagiert auch der Hopfen nicht gerade positiv auf die Klimaerwärmung in Europa.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Ramli – Tunesische Landwirtschaft auf Sand

  • 9. August 2024
  • von Energieleben
Ein traditionelles Bewässerungssystem in der Nähe einer Lagune im Norden Tunesiens ermöglicht es den Landwirten, das ganze Jahr über Pflanzen anzubauen und gleichzeitig die Artenvielfalt zu erhalten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Agrar-Photovoltaik: Strom vom Acker

  • 19. September 2023
  • von Energieleben
Seit längerem bereits werden landwirtschaftliche Flächen auch zur Gewinnung von Strom via Photovoltaik genutzt. Doch wie effizient ist diese so genannte Agrar-Photovoltaik und ist sie in der Lage die Biodiversität zu unterstützen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Agrarphotovoltaik lohnt sich für Landwirte

  • 5. Juni 2023
  • von Energieleben
Agrarphotovoltaik, bietet nützliche Synergien zwischen der Landwirtschaft und dem Energiesektor. Besonders auf weniger ertragreichen Böden bietet die Doppelnutzung eine Chance für Landwirte.
Beitrag ansehen
Teilen
In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Von April bis Oktober weiden hier circa 100-150 Schafe. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Agrovoltaik: Landwirtschaft unter Sonnenkollektoren

  • 7. Februar 2023
  • von Energieleben
Mit Agrovoltaik sollen Grün- und Anbauflächen mehrfach genutzt werden. In den USA läuft eine große Studie zu Low-Impact Solaranlagen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Vermehrt Wintergerste im Bierglas

  • 23. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Der Klimawandel setzt der Sommergerste zu, weshalb immer mehr Wintergerste in den Brauereien verarbeitet wird.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 Weiter
Featured Beiträge

Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad

  • 29. Juli 2025
Beitrag ansehen

Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw

  • 25. Juli 2025
Beitrag ansehen

Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen

  • 17. Juli 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • 2
    Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
  • 3
    Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen
    • 17. Juli 2025
  • 4
    Neapel setzt auf grüne Mobilität
    • 16. Juli 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
  • Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen
    • 17. Juli 2025
  • Neapel setzt auf grüne Mobilität
    • 16. Juli 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.