Car-Sharing und Community-Marktplätze kennen wir schon. Für Räder gabs bisher keine Möglichkeit des privaten Austauschs. Ein Berliner Startup will das Fahrradschloss digitalisieren und den Fahrradverleih auf einer Online-Plattform organisieren.
Namhafte deutsche Industrieunternehmen unterstützen das Accelerator-Programm Startupbootcamp. Mercedes-Benz, Bosch und das Versicherungsunternehmen HDI sind dabei vor allem an den Bereichen Mobilität, Konnektivität und Big Data interessiert.
Der amerikanische Akku-Entwickler Eos Energy Storage hat nach eigenen Angaben eines der Schlüsselprobleme der Stromspeicher-Technologie gelöst. Die neuartigen Luft-Zink-Akkus können überschüssige Energie im Stromnetz aufbewahren und zu Spitzenzeiten einspeisen. Bisher…