Nach über einem Jahrzehnt Planung, Genehmigung und Bau ist sie nun offiziell in Betrieb: die neue Salzburgleitung – ein zukunftsweisendes Projekt für eine sichere, nachhaltige Stromversorgung in Österreich. Auf 128…
Die Stromnetze stehen vor großen Herausforderungen. Künstliche Intelligenz soll nun dabei helfen, in Millisekunden den Stromfluss umzulenken um Stromausfälle zu verhindern.
An einem Samstagnachmittag im September 2023 haben Solaranlagen auf Dächern den gesamten Strombedarf in Südaustralien gedeckt. Ein solcher Meilenstein ist aus mehreren Gründen von Bedeutung.
Der australische Energieexperte Andrew Blakers meint, dass Solar- und Windenergie die fossilen Brennstoffe verdrängen wird. 20 bis 30 US-Dollar pro MWh hält er bis 2030 für realistisch.