Das neue autonome Schiff von Orca-AI hat seine erste Solo-Reise absolviert. Der Test hatte es in sich, denn die 800 Kilometer lange Route verlief in den überlasteten Gewässern der Bucht von Tokio. 99% der Strecke reiste das Schiff „Suzaka“ ohne menschliche Hilfe. Das 750 Tonnen schwere Schiff wurde von einer Software gesteuert, mit deren Hilfe Hunderte von möglichen Kollisionen vermieden wurden.
Die „Suzaka“ wurde von der Künstlichen Intelligenz von Orca AI gesteuert, so dass das Frachtschiff sicher und autonom durch die Bucht von Tokio, eines der am stärksten überlasteten Gewässer der Welt, navigieren konnte, bevor es den Hafen von Tsumatsusaka in der Ise-Bucht sicher erreichte.
Orca AI ist ein Entwickler von Sicherheitssoftware für Schiffe und wurde 2018 von zwei Marinetechnikexperten gegründet. Das Unternehmen kombiniert Sensoren mit bestehenden Sicherheitssystemen an Bord, um die Sicherheit und Navigation von Schiffen auf überfüllten Wasserstraßen zu verbessern. Ziel ist es, mit künstlicher Intelligenz ein wirklich autonomes Schiff zu schaffen, das in der Lage ist, das Sicherheitsniveau auf See zu erhöhen.
Die Software von Orca AI basiert auf Künstlicher Intelligenz und Deep Learning und wurde vor der Reise über ein Jahr lang trainiert. Dies half der Software, Ziele in der komplexen japanischen Küstenumgebung zu identifizieren. Die Echtzeitdaten der Kameras des autonomen Frachtschiffs wurden im Flottenbetriebszentrum in Tokio Hunderte von Kilometern entfernt überwacht.
Während der 800-Kilometer-Reise führte das autonome Frachtschiff 107 Kollisionsvermeidungsmanöver ohne die Hilfe eines Menschen durch. Die „Suzaka“ soll allein während der Hinreise zwischen 400 und 500 anderen Schiffe auf dem Wasser ausgewichen sein. Laut Orca AI wurde ein Sicherheitsnavigationssystem auf dem Frachtschiff eingerichtet, um als “menschlicher Wachwächter” zu fungieren und Echtzeit-Erkennung, Tracking, Klassifizierung und Entfernungsschätzung auf achtzehn Onboard-Kameras zu ermöglichen, kombiniert mit einer 360 ° -Ansicht, Tag und Nacht.
Im September 2021 hatte Orca-AI eine Partnerschaft mit der japanischen NYK Line angekündigt, um sein Sicherheitssystem für autonome Schiffe zu testen. Das Automatic Ship Target Recognition System von Orca AI wurde auf einem NYK-Schiff als Forschungsversuch installiert, um die Weiterentwicklung des autonomen Seeverkehrs zu unterstützen. Gemeinsam haben diese beiden Unternehmen zusammen mit dem Designing the Future of Full Autonomous Ships (DFFAS) nun die 40-stündige, 800-Kilometer-Reise mit fast keinem menschlichen Eingriff erfolgreich abgeschlossen.
Mehr zu Mobilität
In dieser Kategorie sammeln sich Innovationen rund um den Einsatz von Solarenergie, Windkraft und Elektromobilität sowie Beiträge zur Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.
- Good News: Frachtschiff mit Windkraft
- 2,5 Millionen Flaschen Bier emissionsfrei transportiert
- Oceanbird – Segelfrachtschiff als Autofähre
Bild: Nippon Foundation