Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Japan

35 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Weltweit tiefstes Hydrothermal-Feld entdeckt

  • 24. August 2023
  • von Energieleben
Hydrothermale Quellen sind Geysire auf dem Meeresboden, die mit heißer, mineralreicher Flüssigkeit ausbrechen, die im Untergrund durch glühendes Magma aus unterseeischen Vulkangebieten erhitzt wurde. Forscher haben im Japangraben das tiefste bekannte Hydrothermal-Feld der Welt entdeckt. Die Unterwassergeysire befinden sich in einer Tiefe von 5,7 Kilometern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Strom aus Schnee

  • 14. Februar 2023
  • von Energieleben
Der Norden Japans kann sich über Schneemangel nicht beschweren. Wissenschaftler wollen den Schnee nun zur Stromproduktion nutzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Autonomes Frachtschiff Suzaka absolviert 800 Kilometer unfallfrei

  • 5. August 2022
  • von Energieleben Redaktion
Komplexes Sensorensetup sowie künstliche Intelligenz und Deep Learning steuern die Suzaka durch die Bucht von Tokio.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Bio-Erdöl aus der Phytoplankton Farm

  • 25. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Phytoplankton Art macht neue Form von Bio-Kraftstoffen möglich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Toyotas Woven City

  • 15. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der japanische Toyota Konzern baut die Wasserstoff-betriebene Stadt der Zukunft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Kakeibo – Japanisches Haushaltsbuch

  • 2. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine mehr als hundert Jahre alte japanische Methode seine Finanzen im Blick zu behalten, funktioniert besser als die meisten Apps und Computerprogramme.
Beitrag ansehen
Teilen
Wenn man an Bonsais denkt, entstehen bei den meisten vor dem inneren Auge vermutlich solche Bilder. Eine ähnliche Technik kann mit Daisugi aber auch im viel größeren Stil angewandt werden. Fotocredit: © Ilona Ilyés/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Daisugi: Wie in Japan Holz gewonnen wird, ohne Bäume zu fällen

  • 20. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Es ist eine Technik, die in Japan schon seit dem 14. Jahrhundert eingesetzt wird und die im großen Stil an Bonsai-Bäumchen erinnert. Daisugi wird die Art und Weise genannt, Holz zu gewinnen, ohne dass dafür der ganze Baum gefällt werden muss.
Beitrag ansehen
Teilen
Zehn Windkraft- und elf Solarkraftwerke sollen im Fukushima bis 2024 fertig gestellt sein. / Foto: © Erich Westendarp / Pixabay (Symbolbild)
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Wind- und Solarkraftwerke für Fukushima

  • 16. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Fukushima ist vor allem für die Atomkatastrophe aus dem Jahr 2011 bekannt. Die durch den nuklearen Unfall landwirtschaftlich nicht mehr nutzbaren Flächen sollen nun Platz für den Bau neuer Ökostromanlagen bieten.
Beitrag ansehen
Teilen
Japan möchte in Zukunft mit Wasserstoff tanken. - Fotocredits: Shutterstock/petrmalinak
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Hoch lebe der Wasserstoff in Japan

  • 1. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Japan setzt sich langfristig zum Ziel seine Energiesysteme auf Wasserstoff umzustellen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Bananen mit essbarer Schale erzeugt

  • 23. Mai 2018
  • von Energieleben Redaktion
Diese Designerfrucht ist in Japan beliebt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

First Airlines – Virtual Reality Reisen

  • 22. Mai 2018
  • von Energieleben Redaktion
Mit dieser Airline reist du First Class mit allem was dazu gehört, hebst aber nie vom Boden ab.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Ikigai – Der Sinn des Lebens

  • 9. Januar 2018
  • von Energieleben Redaktion
Konzepte und Ideen wie wir unser Leben glücklicher und reicher gestalten können, gibt es viele.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/Schwoaze

Die Bedeutung von Biodiversität in städtischen Umgebungen

  • 27. September 2023
Beitrag ansehen

Verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife für Wien

  • 26. September 2023
Beitrag ansehen

Solaranlage für den Hafen Wien

  • 21. September 2023
Beitrag ansehen
You currently have access to a subset of Twitter API v2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.twitter.com/en/portal/product
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Künstliche Photosynthese: Pflanzen wachsen ohne Licht
    • 2. Oktober 2023
  • Fotocredit: Pixabay/Schwoaze 2
    Die Bedeutung von Biodiversität in städtischen Umgebungen
    • 27. September 2023
  • 3
    Verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife für Wien
    • 26. September 2023
  • 4
    Solaranlage für den Hafen Wien
    • 21. September 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Künstliche Photosynthese: Pflanzen wachsen ohne Licht
    • 2. Oktober 2023
  • Fotocredit: Pixabay/Schwoaze
    Die Bedeutung von Biodiversität in städtischen Umgebungen
    • 27. September 2023
  • Verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife für Wien
    • 26. September 2023
  • Solaranlage für den Hafen Wien
    • 21. September 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.