Duschgel, Badeöl, Waschlotion, was es da nicht alles gibt. Die Regale in den Drogerien, Supermärkten, aber auch in ausgewählten Fachgeschäften sind überladen von der riesigen Auswahl an Produkten. Jeder hat da ja schließlich seine eigene Vorliebe, was die Auswahl angeht.
Die tägliche Pflege
Durch die große Produktpalette, gibt es aber einen Nachteil für unsere Umwelt. Die vielen Mengen an Verpackungsmaterial, in denen die Gels, Lotionen oder Öle abgefüllt sind, hinterlassen einerseits viel Plastikmüll, andererseits sollte man aber auch die chemischen Zusatzstoffen nicht aus den Augen verlieren. Viele der in den Duschgels enthaltenen Chemikalien können von den Kläranlagen oft nicht rückstandslos herausgefiltert werden und belasten die Umwelt. Dennoch wird lieber nach solchen Produkten gegriffen, als nach dem guten alten Stück Seife, aber warum ist das so?
Praktisch muss es sein
Tatsächlich hat die Seife hier teilweise mit Vorurteilen zu kämpfen. Seife gilt einfach als unpraktisch, da sie, nach Verwendung ziemlich glitschig und unhandlich werden kann. Viel praktischer ist da die Plastikverpackung, aus der man das flüssige Pflegeprodukt einfach nur herausdrücken muss. Aber wo bleibt da die Nachhaltigkeit?
Zusätzlich kommt auch oft die Kritik, dass bei einem Stück Seife einfach auch die Auswahl fehlt. Hier kann man aber definitiv sagen: Das stimmt so nicht.
Altbewährt und doch neu gefunden
Seife gibt es nicht nur in allen möglichen Formen und Farben, sondern auch mit den unterschiedlichsten Düften und in den verschiedensten Zusammenstellungen. In kleinen Manufakturen, die sich jetzt wieder stärkerer Beliebtheit erfreuen, findet man stets eine riesengroße Auswahl. Ein besonders schönes Beispiel dafür ist die Seifenmanufaktur Wiener Seife. Jeder, der auf der Suche nach natürlichen Pflegeprodukten ist, kann sich dort austoben. Liebevoll werden die unterschiedlichsten Seifen nach einer geheimen Rezeptur, überliefert vom letzten Wiener Seifensieder, Friedrich Weiss, von Hand im schonenden Kaltrührverfahren hergestellt.Wer also auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu Duschgelen aus der Plastikverpackung ist und etwas für die Umwelt tun will, wird hier auf jeden Fall fündig. Die Seifen auf Kokosölbasis sind alle komplett ohne chemische Zusätze, Mineralöle oder Konservierungsstoffe.
Die Qual der Wahl
Wer jetzt immer noch unsicher ist, dem können wir empfehlen einfach einmal in einem Wiener Seife Store, in Wien, vorbei zu schauen. Das Sortiment hat über 70 verschiedene Seifen zu bieten. Da sollte doch wirklich für jeden etwas dabei sein. Wer aber lieber gleich seine Chance auf Produkte von Wiener Seife ergreifen möchte, der kann bei unserem Gewinnspiel mitmachen und sich überraschen lassen.