Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Gärtnern nach Zahlen

  • 29. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Schon ein kleiner Garten kann gesundes Obst und Gemüse liefern. Doch wie geht man die Aufzucht der Pflanzen an? Ein kleines Startup-Unternehmen aus den USA will Beginnern helfen und hat eine beschriftete und in Zonen unterschiedlicher Farben eingeteilte Matte als Vorlage entwickelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Klimafreundliches Reisen mit dem Wohnmobil

  • 28. August 2013
  • von Martina Liel
Das Öko-Institut in Freiburg hat unterschiedliche Reiseformen auf ihre Klimabilanz hin untersucht. Verglichen wurden Reisen mit Wohnmobil, Pkw und Flugzeug. Neben den Emissionen durch das Verkehrsmittel wurden dabei auch Treibhausgaswirkungen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Rad-Sharing

  • 28. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Car-Sharing und Community-Marktplätze kennen wir schon. Für Räder gabs bisher keine Möglichkeit des privaten Austauschs. Ein Berliner Startup will das Fahrradschloss digitalisieren und den Fahrradverleih auf einer Online-Plattform organisieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Ein Chip gegen Überdüngung

  • 27. August 2013
  • von Martina Liel
Wissenschaftler der Universität Bremen und der TU Wien haben im Rahmen des EU-Kooperationsprojektes OPTIFERT einen Chip entwickelt, der innerhalb weniger Minuten den Nährstoffgehalt des Bodens analysiert. So können Landwirte sehen,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Leben mit Wespen

  • 27. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Viel gehasst, viel gefürchtet – und doch nützlich: die Wespen sind besser als ihr Ruf. Hier einige Tipps, wie man sie vom Esstisch fernhält. Denn bis Mitte, Ende September teilen sie den Garten noch mit uns!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Energieleben Instawalk von Innenhöfen zu Salatpiraten

  • 26. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein angenehmer Freitagnachmittag, eine kleine Runde motivierter Fotografinnen und Fotografen – und die grünen Geheimnisse des siebten Bezirks in Wien. Das sind die Zutaten, aus denen der Energieleben Green7 Instawalk gemacht war. Instagram-Nutzer können hier alle Fotos sehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Der Kampf gegen Windmühlen

  • 25. August 2013
  • von Volker Marx
  Immer mehr Menschen wehren sich gegen Windparks sei es an Land oder im Meer. Die in der Regel emotionalen Argumente sollten vielleicht ernst genommen werden, denn es sind wieder…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Dein Gemüse hat Jet-Lag

  • 23. August 2013
  • von Martin Skopal
Der Nährstoffgehalt von Gemüse ändert sich selbst nach der Ernte, wenn man es weiter einem regelmäßigen Lichtwechsel aussetzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Stop talking – start feeling. Über 40.000 Kinder klagen an

  • 23. August 2013
  • von Volker Marx
40 200 Inobhutnahmen von Kindern in Deutschland im Jahr 2012 und über 100.000 stark gefährdete Kinder sind ein Zeichen für eine nicht mehr funktionierende Gesellschaft, ja den Niedergang einer Kultur.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Stadt der Zukunft, Teil 4: Smarte neue Welt

  • 22. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
7 Milliarden Menschen werden im Jahr 2050 in Städten leben. Wird es ein gutes Leben sein? Sicher? Komfortabel? Menschenwürdig? Voraussichtlich ja. Den Unterschied werden Technologien machen, die schon heute in der Testphase sind…

Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wien – Stadt der Baumscheiben

  • 21. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wer offenen Auges durch Wien geht, entdeckt sie schnell: Baumscheiben. Das ist der offizielle Name für die kleinen grünen Oasen, auf denen Stadtbäume zwischen Fahrbahn und Gehsteig wurzeln. Diese Baumscheiben liegen oft brach. Doch man kann sie auch aktiv bewirtschaften – wie einen kleinen Garten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Eine Batterie aus Holz

  • 20. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Eine Batterie aus Holz. Das klingt nicht nach dem neuesten Hit der Wissenschaft, sondern eher wie ein Scherz. Ist es aber nicht: es funktioniert, es ist leistbar, und der Rohstoff wächst nach.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 416 417 418 419 420 … 566 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.666)
    • Energiepolitik (1.266)
    • Leben (2.198)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (662)
    • Mode (141)
    • Architektur (384)
    • Tech (903)
    • Mobilität (751)
  • Energiepedia (72)
    • Strom & Wärme (10)
    • Bauen & Sanieren (26)
    • Erneuerbare Energien (13)
    • Verkehr & Transport (9)
    • Umwelt & Klima (12)
    • Glossar (6)
  • Förderungen (63)
    • Planung (4)
    • Neubau (9)
    • Begrünung (4)
    • Sanierung (17)
    • Energiesparen (10)
    • Mobilität (8)
    • Bundesländer (19)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.