Renault Trucks und die deutsche Maschinenbaufirma Schwing-Stetter haben einen vollelektrischen Zementmischer vorgestellt. Der 5-Achser kann eine Ladung von 10 Kubikmetern transportieren.
Die Betonproduktion ist für 8% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Mit einer patentierten Hybridmischtechnologie kann der CO2-Ausstoß um bis zu 80 Prozent reduziert werden.
Als Haushaltsgegenstand ist Kaffeesatz überall zu finden. Derzeit wird geschätzt, dass jedes Jahr weltweit etwa 60 Millionen Tonnen produziert werden, von denen der größte Teil einfach weggeworfen wird. Forscher in Australien haben es nun mit Kaffeesatz geschafft, Betonstrukturen um 30% zu verstärken.
Die Betonproduktion ist für 8% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Am Bregenzer Bahnhof kommt nun ein neuer Klimabeton zum Einsatz mit dem über 40% CO2 eingespart werden können.
Die Betonproduktion ist für 8% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Betonblöcke, die Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernen, sollen das ändern.
CO2-Emissionen für die Herstellung von Beton verwenden, anstatt sie in die Atmosphäre zu entlassen? Was wie eine Utopie klingt, ist einem Team der UCLA gelungen, das für die neue Technik kürzlich mit dem prestigeträchtigen NRG COSIA Carbon XPRIZE ausgezeichnet wurde.
Sand zur Betonherstellung ist Mangelware. Denn Wüstensand kann eigentlich nicht als Bausand dienen. Bis jetzt – ein Münchner Unternehmen hat mit einer neuen Technologie nämlich eine Antwort auf die Knappheit von Bausand.